1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

open Suse

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Simon92, Feb 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon92

    Simon92 ROM

    Ich habe openSuse auf einem XP-Rechner installiert. ich kann xp noch aufstarten aber Linux nicht. Deshalb möchte ich es deinstallieren aber ich weis nicht wie.

    noch etwas anderes:
    ich würde gerne wie im PCWelt linux Heft beschreben das openSuse mit
    Debian PCWelt Edition auf einen 32GB Stick installiern aber das Installationprogramm stuft diesen als externe Festplatte zu und will nicht.
    Was soll ich machen?
     
  2. openSuse auf einer anderen Partition instaliert oder auf der selben ?
     
  3. Simon92

    Simon92 ROM

    auf dem letztgennnten USBStick (32GB)
     
  4. deinstalieren kannste es in dem du den Stick formatierst !

    Arbeitsplatz öffnen > Rechtsklick auf Laufwerk > Formatieren > im NFST Format

    Seh dir im Bios die Reihenfolge der geladenen Hardware an, wenn dein Stick nach der Festplatte kommt, kannst du nicht davon booten !
     
  5. Simon92

    Simon92 ROM

    Nun das funktioniert meiner Meinung nicht, denn Linux ist nicht als Lifesystem installiert sondern normal. Vielleicht liege ich falsch aber wenn ich den Stick formatieren würde gienge gar nichts mehr.
    (Ohne Stick kommt beim PC Start nur das Dos-Fenster und dann eine Fehlermeldung weil die Festplatte (USB-Stick) nicht gefunden wurde.)
     
  6. Ja dann könntest du es neuinstalieren!

    Bei start müsstest du einfach gucken.. also bei mir ist es F2 um ins Bios zu kommen und dann unter boot!
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Verstehe ich dich richtig ?
    Wenn du den PC startest(mit eingestecktem Stick) kommt GRUB (der Linux Boot Loader) und du kannst Windows auswählen und startet.
    Linux nicht.
    Richtig ?
    Wenn ja mußt Du erst GRUB entfernen , dann kannst du den Stick formatieren.

    http://de.opensuse.org/SDB:Den_Bootmanager_GRUB_aus_dem_MBR_deinstallieren

    Vorsicht ! Das kann dir ev. , wenn etwas klemmt , deine Festplatte unlesbar machen. Also ohne Hektik machen.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page