1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice 1.0 Multiuserprobleme

Discussion in 'Office-Programme' started by Lumi01, Jul 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lumi01

    Lumi01 ROM

    Hmm, wer schon einmal versucht hat Open Office 1.0 unter Windows XP zu installieren wird schnell feststellen, dass es sich nur als Nutzer mit Administratorrechten ausführen lässt.

    Dies ist sehr schade, da nur ein eingeschränkter Nutzer einen hinreichenden Schutz gegen alle möglichen Softwarebösewichte (die man sich aus dem Internet zuziehen kann) bietet.

    Wer kennt Wege wie man Open Office 1.0 davon überzeugen kann auch als Nichtadministrator seinen Dienst zu tun.

    ( Die versuchsweise Ändereung der Verzeichnisrechte (ACL) für das entsprechende Programmverzeichnis bzw. die Registry hat zu keiner Besserung geführt.)

    Gruss
    Lumi01
    www.viet-friends-world.com
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Open Office in einer Multiuserumgebung ist kein Problem, das läuft ja schließlich auch unter Linux:)

    Starten Sie unter XP die Installation mit

    setup /net

    und installieren Sie Open Office beispielsweise nach c:\Programme\Open Office.

    Anschließend muss jeder Benutzer das Setup-Programm aus diesem Verzeichnis starten und dann "Workstation Installation" auswählen. Als Installationsverzeichnis ist beispielsweise "C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten" sinvoll.

    Hinweis: Das deutsche Wöterbuch sollten Sie vor der Benutzerinstallation in "C:\Programme\Open Office\user\wordbook" eingerichtet haben (siehe: http://lang.openoffice.org/de/about-spellcheck.html ).

    Thorsten Eggeling
    PC-WELT, Redaktion Software-Praxis
     
  3. ntuser

    ntuser Byte

    Genau ! Wie man Programme sicher unter XP installiert, also mit verminderten Userrechten, das steht in Microsofts Windows XP User - Handbuch im Teil I auf Seite 417.
     
  4. JensRuck

    JensRuck ROM

    Hallo Lumi01,

    soviel ich weiß ist das nicht möglich, das liegt aber nicht an OOo1.0 sondern an Win XP (oder an Deinen eingeschränkten Benutzerrechten).

    Grüße
    Jens :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page