1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

openoffice 2.3 base

Discussion in 'Office-Programme' started by sdc, Oct 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sdc

    sdc Kbyte

    hallo

    einige fragen zu base:

    kann ich in eine bestehende datenbank auch felder/spalten hinzufügen ?

    was für verschiedene feldtypen (alphanumerisch, numerisch, …) gibt es, kann ich die auch ändern und wie/wo ?

    gibt es auch einen “autowert“ für das feld ID (mit dem ich jeden neuen datensatz (z.bsp.) um 1 erhöhen kann) ?

    kann ich auch eine bestehende abfrage editieren/etwas hinzufügen ?

    kann ich mit openoffice (base) auch eine ms access-datenbank öffnen und sie dann später auf einem anderen rechner mit ms access weiterbearbeiten ?

    gruss sandro
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    Klar.
    Schau nach!
    Ja.
    Klar, wenn du das Recht hast.
    Weiß ich nicht. Ich bin skeptisch.
     
  3. sdc

    sdc Kbyte

    hallo haschef

    sorry, aber alle deine antworten nützen mir gar nichts, denn ich möchte ja wissen wie/wo/womit man das alles machen kann.

    gruss sandro
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Warst du schon mal in Base?
    Ich hab bis jetzt nur reingeschnuppert, alle Einzelheiten kenne ich nicht.
    Allgemeine Tipps:
    Entwurfsmodus heißt in den Menüs "Bearbeiten".
    Autowert gibt es als Feldeigenschaft von Integer.
    Bei Abfragen hast du keinen bequemen Assistenten wie bei Access, du solltest dich also besser in SQL etwas auskennen.
    Wenn du von Access kommst, ist das schon eine Umstellung.

    Den Datentyp mdb kennt der Öffnen-Dialog nicht. Folglich kann er damit nichts anfangen.
    In OpenOffice gibt es im Menü Datei - Assistenten einen Dokument-Konverter, der kann Word-, Excel-, PowerPoint-Dateien konvertieren, aber nicht Access-Dateien.
    Ich kenne auch keine Möglichkeit, die ganze Access-DB in einen anderen DB-Typ zu konvertieren, man müsste also jede Tabelle einzeln exportieren und in Base importieren.
     
  5. sdc

    sdc Kbyte

    hallo hascheff

    vielen dank, ich hoffe ich bekomme noch weitere tips..

    gruss sandro
     
  6. Es gibt aber die Möglichkeit, eine Access-DB nach MySQL zu konvertieren. Mit einer MySQL-DB kann Openoffice wiederum umgehen.
     
  7. sdc

    sdc Kbyte

    @hascheff

    du antwortest mir auf meine frage ob ich felder einer bestehenden base datenbank hinzufügen kann mit "klar", kannst du mir sagen wie ich das machen kann im base openoffice 2,3 (in ms access hat es ja ein hinzufügen menue und auch unter bearbeiten finde ich nichts) ?


    @xandros0506

    in meinem base der openoffice version 2.3 gibt es ja unter öffnen den punkt "access" ist da ein unterschied zwischen "ms access" und "access" ?

    wie konvertiere ich eine ms access datenbank in eine MySQL Datenbank (mit speichern unter) ?

    gruss sandro
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :Sorry:, dass ich so lange nicht geantwortet habe, war etwas hektisch in letzter Zeit. Eigentlich wollte ich erst die neueste Version von OO installieren, aber das hab ich nun doch noch nicht gemacht. Ich hoffe, dass sich da seit OO 2.0 nichts geändert hat.

    Wenn du die Liste mit den Tabellen siehst, machst du auf die zu ändernde Tabelle Rechtsklick, wählst "Bearbeiten", so kommst du in die Entwurfsansicht. Hier gehst du in die erste freie Zeile, vergibst einen Namen, wählst den Datentyp und kannst unten die Eigenschaften festlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page