1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice 2.3 öffnet keine Textdatei

Discussion in 'Office-Programme' started by RaBerti1, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hallo Gemeinde!

    Habe vorhin -leider erfolglos- versucht, von OO2.2 auf OO2.3 "upzugraden" (fürchterliches Wort).
    Angeblich installiert sich das Proggi auch vollständig und ohne Fehlermeldung. Alles scheint normal und bestens, wie man es eben nicht anders erwartet.

    Der Haken wird sichtbar, wenn man den Versuch unternimmt, eine früher bereits geschriebene Datei zu öffnen (hier eine Textdatei). Es kommt -nach entsprechender Änderung bei den Extras, dass Macros ggf. auf Nachfrage ausgeführt werden sollen- ebengenaudiese Nachfrage. Jedoch ist es egal, ob man auf "Macro ausführen" oder "Macro deaktivieren" klickt, das OO2.3 ist anschließend tot und kann nur noch gezielt abgeschossen werden.

    Versucht man, eine neue Textdatei zu generieren (Datei-neu), reagiert anschließend das OO2.3 auf keinen weiteren Tastendruck, auch hier hilft nur der Abschuß.

    Kann Java dazwischengepfuscht haben? Komischerweise funktioniert ein danach wieder installiertes OO2.2 völlig erwartungsgemäß.

    System:
    AMD 2000+ mit 768MB Speicher, jede Menge freiem Speicher auf der HD, BetrSys: mein heißgeliebtes Win98SE.

    MfG Raberti
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Du solltest das Einstellungsdatenverzeichnis der alten Version umbenennen oder verschieben. Mit frischen Einstellungen sollte es funktionieren.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das kann es imho nicht sein.
    OO2.3 installiert sich in ein neues Verzeichnis.

    Oder meinst Du, dass man da unter "Anwendungsdaten" oder in ähnlichen verwunschenen Tiefen des Systems noch zusätzlich was findet? Das Setup-Proggi löscht ja auch eine ganze Menge von vorher bereits installierten Versionen, u.a. werden aber die schon eingerichteten persönlichen Daten übernommen, auch die Liste der zuletzt bearbeiteten Dokumente, derartiges würde ich allerdings irgendwo in der Registry erwarten... Da werde ich mal die Registry durchforsten...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page