1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice Autokorrektur, grr ...

Discussion in 'Office-Programme' started by Steffy, Jul 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffy

    Steffy Kbyte

    Huhu Ihr Lieben!

    Ich hätte da gern mal ein Problem. Und zwar verhält sich das Ganze folgendermaßen:

    Ich kodiere in einer Excel-Tabelle eine Abfolge von Zuständen in einer Buchstabenreihe; dabei gilt ein großer Buchstabe für "erfüllt", und ein kleiner Buchstabe für "nicht erfüllt".

    Beispiel: "ABcdEfG"

    Hier sind die Zustände A, B, E, G erfüllt.

    Die Kodierungen sind alle in einer Spalte. Das Problem hierbei: OpenOffice glaubt, mich immer korrigieren zu müssen. Schreibe ich also (eine von der Groß- und Kleinschreibung unterschiedliche) Buchstabenfolge hin, wandelt das Programm sie in eine bereits vorhandene Abfolge um.

    Beispiel (Spalte)

    AbCdeFG
    (ich gebe nun ein:) ABCDEFG
    (wird umgewandelt in:) AbCdeFG

    Was kann man da tun? Hab\' bereits SÄMTLICHE Autokorrektur-Optionen ausgeschaltet, wie ich glaube ...

    Liebe Grüße
    Steffi
     
  2. Steffy

    Steffy Kbyte

    Danke schön, genau das war\'s. Juhuuu :-)

    Lieben Gruß
    Steffi
     
  3. piggy

    piggy Freigeist

    Stimmt. Geht nicht. Ich habe das wohl falsch erinnert.
    Die Lösung ist (hoffentlich):
    Auf "Extras, Zellinhalte" gehen und dort "AutoEingabe" deaktivieren.
     
  4. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo,

    klappt leider nicht, OpenOffice formatiert wie bisher nach Belieben weiter rum.
    Trotzdem danke.

    Grüßle
    Steffi
     
  5. piggy

    piggy Freigeist

    OO lässt die Formatierung von Text in Ruhe, wenn die Zeichen in Anführungszeichen stehen.
    Also:
    1. Spalte markieren
    2. Im Kontextmenü "Zellen formatieren" wählen
    3. Kategorie "Benutzerdefiniert" wählen und unter "Format-Code"

    "@"

    eintragen.

    Ich weiß allerdings nicht, ob dieses Verfahren unerwünschte Nebenwirkungen hat.
    [Diese Nachricht wurde von piggy am 04.07.2003 | 12:55 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page