1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice Calc - Backslash Bug

Discussion in 'Office-Programme' started by danleh, Dec 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo zusammen!
    Ich stehe gerade vor einem Problem mit Open Office's Calc (Vers.
    Und zwar habe ich eine Spalte A, deren Werte vereinzelt einen Backslash beinhalten. Wenn ich nun in Spalte B die Funktion ZÄHLENWENN nutze, kann diese offenbar nicht mit dem Backslash umgehen :(

    Ein Beispiel:
    Wert in Zelle A1: "C:\Programme"
    Formel in Zelle B1: "=ZÄHLENWENN(A1:A100;"C:\Programme")
    Ergebnis: 0

    Lasse ich in beiden Zellen den Backslash weg, wird auch der korrekte Wert (1) zurückgegeben.

    Ist das ein Bug oder soll das so? Hab's mal mit Excel versucht, da klappt es mit dem Backslash...

    Auch wenn man das Format der Zellen auf TEXT stellt keine Veränderung.

    Version von Open Office: 3.2.1

    Schöne Grüße.
     
  2. Bei mir klappt es mit

    ZÄHLENWENN(A1:A100;"C:\\Programme")
     
  3. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo Watschelhuber,
    danke für deine Hilfe. So klappt es tatsächlich.. Nur leider hilft mir das nicht wirklich weiter, da meine ZÄHLENWENN Formel nicht wirklich mit den eigentlichen Werten gefüttert wird, sondern mit übergebenen Werten arbeitet..
    Sie sieht ungefähr so aus:

    ZÄHLENWENN(Tabelle1.A2:Tabelle.A501;Tabelle5.I2)

    Also es soll geschaut werden, ob in den Zellen A2:A501 in Tabelle1 der Wert vorkommt, der in Tabelle5 in Zelle I2 steht. Also müsste ich die Ausgangswerte ändern, was ich definitiv nicht machen kann :aua:
    Kann man das vielleicht irgendwie ändern, dass in OpenOffice NICHT mit dem doppelten Backslash gearbeitet werden muss? Sonst müsste ich ja die komplette Arbeitsmappe neu mit Excel gestalten, da es dort klappt.. :heul:

    Danke und schönen Gruß.
     
  4. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo!
    Wollte nur kurz Bescheid geben: Ich habe in den Optionen für OpenOffice Calc den Haken bei "Reguläre Ausdrücke in Formeln ermöglichen" entfernt und jetzt klappts.
    Schöne Grüße, Frohes Fest und Guten Rutsch euch allen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page