1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice Calc - Funktion VERKETTEN(), Anzahl der Dezimalstellen ändern

Discussion in 'Office-Programme' started by Nadue, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nadue

    Nadue ROM

    Hallo,

    habe die Funktion VERKETTEN() gerade ausprobiert und es funktioniert auch so wie ich es will. Leider hat es dann bei der Ausgabe aber zu viele Dezimalstellen, die ich mit dem Zahlenformat "Dezimalstelle löschen" leider nicht weg bekomme.

    Hier mal die Daten:

    G32 | =VERKETTEN(100-D32/A32*100;"%")
    -> D32=SUMME(A32;A42:A44) [Ausgabe -5,24€]
    -> A32=30,00€

    Ausgabe G32 ist dann 117,466666666667%, soll aber lieber 117,47% sein.

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Liebe Grüße, Nadue
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo nochmal,
    VERKETTEN ist für deinen Zweck überhaupt nicht gut. Dabei ist das Formatierungsproblem noch das geringere. Schwerer wiegt, dass du damit einen Text erhältst, also nicht mehr damit rechnen kannst.

    Das Prozentzeichen entsteht durch Formatierung der berechneten Zahl und nicht durch Anhängen des Zeichens.
    G32 | =1-D32/A32
    reicht vollkommen aus. Anschließend "Format - Zellen - Zahl - Prozent", damit wird die angezeigte Zahl mit 100 multipliziert. Deswegen ist die 100 aus deiner Formel verschwunden.
    Dann klappt auch wieder die Steuerung der Stellenanzeige.
    Für die Prozentformatierung müsste auch ein Symbol in der Formatsymbolleiste zu sehen sein.
     
  3. Nadue

    Nadue ROM

    Danke, hat geklappt.
    Ich kann aber nicht nachvollziehen, weshalb ich nun vorn nicht mehr "100-" sondern "1-" schreiben muss. Könntest Du mir das bitte noch erklären? Hat das eine mathematische Ursache oder hat es etwas mit der Formatierung zu tun?
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist eine mathematische Sache. Um es kurz zu machen: Vergiss alles, was du in der Schule über Prozentrechnung gelernt hast. % heißt nichts anderes als Hundertstel. 100% ist nichts anderes als 1.
    Es gibt eben verschiedene Zahlendarstellungen: 0,5 = 1/2 = 50%
    Fertig ist die ganze Prozentrechnung.

    Dass du es in der Schule komplizierter gelernt hast, liegt nicht an deinem Lehrer, alle Lehrer haben das so kompliziert gemacht. In Vor-PC-Zeiten war das möglich, jetzt hält es sich zäh. Das hat psychologische Gründe.
     
  5. Nadue

    Nadue ROM

    Danke Dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page