1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice Grundschriften einstellen

Discussion in 'Office-Programme' started by Kawummdi, Jun 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo Leute. Kann man im OpenOffice 3.2.0 beim Calc die Grundschriften auch so einstellen, wie beim Writer? Ich habe bei Extras/Optionen/Grundschriften nichts gefunden. :aua: Geht das beim Calc überhaupt?
    Danke für Eure Antworten, Hans-Jürgen
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nennt sich anders, links oben stehen die Schriftnamen wie zb, Libaration Sans, da kannst dir aussuchen was Dir gefällt.
     
  3. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo Neppo! Danke für Deine Antwort, aber ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich suche eine Möglichkeit die Standartschriftart dauerhaft festzulegen. So, dass immer mit z.B. "Comic Sans" geschrieben wird, wenn ich das Programm öffne. Beim "Writer" geht das wie ich im Eröffnungsthread geschrieben habe. Nur beim "Calc" finde ich diese Einstellmöglichkeit gar nicht. Grüße, Hans-Jürgen
     
  4. khw109

    khw109 Kbyte

    Mache dir eine Standardvorlage für OpenOffice Calc.
    Calc öffnen,ganze Dokument markieren (klick neben "A",über der"1").
    Schriftart "Comic Sans" auswählen.
    Auf Datei,Dokumentenvorlage,Speichern.Meine Vorlagen markieren,oben
    einen Namen vergeben (z.B. Calc Comic Sans), OK.
    Auf Datei,Dokumentenvorlage,Verwalten,Doppelklick auf "Meine Vorlagen".
    Rechtsklick auf "Calc Comic Sans" (oder eben deinen vergebenen Namen)
    und auf "Als Standardvorlage setzen", Schließen.
    Office Calc neu starten.
     
  5. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hey Super! Das probier ich mal aus. Danke für den Tipp! Gruß Hans-Jürgen
     
  6. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Moin Kawummdi,

    öffne in Calc ein leeres Tabellenblatt.
    Markiere die gesammte Tabelle und wähle die gewünschte Schriftart und Größe aus.
    Unter "Datei"-->"Dokumentvorlage"-->"Speichern" anklicken, im Register "Bereich" --> "meine Vorlagen" auswählen,
    Name vergeben und "OK".
    Nun unter "Datei"-->"Dokumentvorlage"-->"Dokumentvorlage verwalten" im Fenster "Meine Vorlagen" doppelklicken,
    die gewünschte neue Standardvorlage mit der rechten Maustaste anklicken und im Menü "als Standardvorlage setzen" und auf "schließen" klicken.
    Nun müsste bei einem Start oder beim Erstellen eines neuen Tabellendokuments die von dir gewählten Formatierungen angezeigt werden. Sehr ausführlich und hilfreich ist auch die OO-Hilfe -->F1 unter "Suchen" bei Suchbegriff "Standardvorlage" eingeben. Der erste Eintrag.:)

    Edit khw 109 war schneller...
     
  7. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Danke für die tollen Tipps! Schönen Abend noch, Euch allen. Gruß, Hans-Jürgen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page