1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice-Haushaltsbuch

Discussion in 'Office-Programme' started by diwand, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,
    ich möchte mir in OpenOffice 3.4.1 (Tabellenkalkulation) ein einfaches Haushaltsbuch anlegen. Voraussetzung dafür sollte aber sein, dass die Kontoauszüge der Bank, die bei mir - und auch üblicherweise - im CSV-Format vorliegen, in die OO-Tabelle importiert werden kann. Bei käuflichen Haushaltsbüchern funktioniert das.
    Ich habe bislang probiert, über "Öffnen" die csv-Datei zu importieren. Dabei öffnet sich ein Fenster "Textimport" und nach "ok" stehen die Buchungen auch tatsächlich in der Tabelle.
    Nur leider funktioniert das nicht mehr mit dem 2. Kontoauszug, da mit "Öffnen" immer wieder eine neue Tabelle erzeugt wird.
    Es müsste eine Funktion "Import" geben.
    Wer hat dazu eine gute Idee?

    Vielen herzlichen Dank für Eure Ratschläge
     
  2. Gute Idee: Die CSV in einer 2. Datei öffnen und dann rüberkopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page