1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Openoffice : im Hochformat + Querformat schreiben

Discussion in 'Office-Programme' started by b00nyman, Jun 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b00nyman

    b00nyman Byte

    Hallo,

    weiß jemand wie man mit Openoffice im Hoch- u. im Querformat (beides auf einem Blatt) schreibt?

    Brauche das für eines Anzeige, das Blatt ist im Querformat und der Text im Querformat.

    Unten am Rand kommt halt meine Telefonnr. hin, jedoch im Hochformat, so dass man immer eine Nummer abreißen kann, wenn ihr versteht was ich meine.^^


    plz help

    b00nyy
     
  2. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo b00nyman,

    eine Tabelle anlegen, z.B. 2 Zeilen und n Spalten.
    Oberste Zeile markieren und Zellen verbinden.
    Die untere Zeile soweit nach unten ziehen, wie gewünscht.
    Untere Zeile markieren und unter Tabelle-->Tabelleneigenschaften-->Textfluß-->Textrichtung
    die gewünschte Textrichtung einstellen.
    (Die Tabelle musst dann noch etwas anpassen) :wink:
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    Tabelle einrichten ist auch gleich mit einer Zeile und einer Spalte möglich.
    Den gleichen Effekt erreicht man mit "Einfügen - Rahmen".

    In beiden Fällen gibt es bei mir (OO 2.0) bei Textrichtung nur die Option "Rechts nach links (Vertikal)". Wenn das so gewünscht wird, ok. Aber "Links nach rechts (Vertikal)" wird nicht angeboten.

    Dazu muss man eine Zelle aus StarCalc einfügen. In StarCalc lässt sich "Links nach rechts (Vertikal)" realisieren.
     
  4. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    @ Haschef,
    Du hast Recht, es muss hier natürlich "Rechts nach links (Vertikal)" heißen.
    Da hab ich wohl rechts und links verwechselt...:o
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page