1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice.org 1.0.3 - Prob mit Tabelle

Discussion in 'Office-Programme' started by psychocyberdisc, Jun 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hallöchen,

    muss grad erstmalig paar Tabellen mit OpenOffice ausdrucken...

    Das Drucken des Tabelleninhaltes aufs Papier an sich funzt, aber leider werden die Kästchen nicht mitgedruckt...

    Meine Zahlen in der Tabelle stehen praktisch ohne "Umrahmung" da, und das schaut nicht sonderlich schön aus.

    Wie bekomme ich es hin, dass auch die ganzen Kästchen umd die Zahlen herum mitgedruchkt werden??? Also... dass die Tabelle praktisch dann so ausschaut, als wenn ich sie auf kariertes Papier gezeichnet hätte...???

    Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Anfänger-Prob helfen kann... :-$

    ThxlÖ im Voraus,
    psy
     
  2. ttennis

    ttennis Byte

    Las gerade die Frage mit dem nicht ausgedruckten Tabellenlinien und Deine Antwort.
    Habe das gleiche Problem bei Excel. Wie geht es denn da?
     
  3. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Holla,

    ich hatte die Infos leider dringend am Dienstag abend benötigt...

    Trotzdem vielen Dank - bin ich beim nächsten Mal schlauer!

    Viele Grüße,
    psy
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    Standardmäßig erstellt OO Tabellen eigentlich mit Umrandung. Wenn nicht, dann lässt sich das über "Format, Tabelle" auf der Registerkarte "Umrandung" bestimmen. Eine andere Möglichkeit ist "Format, Autoformat" und Auswahl der gewünschten Formatierung.

    Großbuchstaben: Über "Extras, Autokorrektur/Autoformat" die Klickbox vor "Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen" entfernen.

    te
     
  5. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Mmh, hätte gleich noch `ne Frage:

    Wie mach ich es, dass das Programm einzelne Kleinbuchstaben nicht automatisch in Großbuchstaben umwandelt??

    Wenn ich z. B. in eine Spalte einfach nur "r" reinschreibe, macht das Programm dann einfach ein "R" draus, obwohl ich unbedingt will dass es ein kleines "r" bleibt...

    PLZ... need help

    psy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page