1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenOffice.org

Discussion in 'Office-Programme' started by Spatz, Jul 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spatz

    Spatz Kbyte

    Im OO.org kann man bei der Installation unter anderem entscheiden, ob OO.org künftig für die Microsof-Office-Dateien zuständig sein soll.

    Wie lässt sich das gegebenenfalls nach der Installation wieder korrigieren (= OpenOffice.org soll für die MS-Office-Dateien n i c h t m e h r zuständig sein (Pfad?).
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    meinst du damit, dass *.doc Dokumente in Word geöffnet werden sollen ?

    Wenn ja, auf das Word-Dokument rechtsklicken, während du Umschalt gedrückt hälst. Dann erscheint im Kontex Menü Öffnen mit... . Einfach draufdrücken und Word als Programm auswählen.
     
  3. ttennis

    ttennis Byte

    Sorry, weiß leider noch weniger als Du!
    Wollte gerade hier - nein, werde auch gleich, in neuem Thread - Fragen zur (mangelnden) Kompatibilität von OO und Word stellen.
    Da OO auf meinem Notebook beim Kauf schon installiert war, weiß ich nicht, wie die Zuständigkeits-Entscheidungbei mir getroffen wurde. Aber:
    1. Was bedeutet es denn überhaupt, dass OO "für die Microsoft-Office-Dateien zuständig" ist?
    2. Warum soll OO denn nicht mehr zuständig sein? Hast Du auch Kompatiilitätsprobleme?
    3. Hast Du denn nun rausgefunden, wie/wo sich die Einstellung ändern lässt?

    Vielen Dank für Antwort! :-)
    Marcus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page