1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenSuse 10.3 haengt sich auf

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by xXx3, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXx3

    xXx3 Byte

    Mein Rechner haengt sich permanent auf und es blinken nur noch caps- und scroll-lock auf

    Kann mir jemand helfen?

    MfG
    :aua:
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @xXx3,

    also ich denke, dass dir so niemand helfen kann ....
    Es gibt keine Infos zu deinem System und was du damit angestellt hast.

    Also da die Glaskugel zu Reparatur ist und der Kaffeesatz heute auch nicht soviel her gibt, wird es schwierig sein dir zu helfen ...... ;)

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Bei Linux gilt immer RTFM
     
  3. xXx3

    xXx3 Byte

    mein system wird doch bei mein system angezeigt.
    wenn nicht

    amd athlon 64 3200
    256mb ram
    120gb festplatte
    graka ati radeon 9200 se
    suse 10.3:sorry:
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte


    ..... schön und was haste damit angestellt?
    Ich meine einfach so startet es nicht mehr nicht ..... ;)

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. xXx3

    xXx3 Byte

    es haengt sich einfach bei verschiedenen anwendungenauf und nur die laempchen blinken gleichzeitig. reichen 256mb ram denn?
     
  6. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Schmeiss den Riegel rauss und Erhöhe auf min. 1 GB diese Investition würde sich sogar für XP lohnen für Suse 10.3 mit KDE Oberfläche ein muss
    Bemerkung: Speicher wahr noch nie so billig wie jetzt.
     
  7. xXx3

    xXx3 Byte

    brauche aber ddr1 und der ist sackteuer. aber ich habe caching im bios ausgeschaltet und jetzt gehts.
    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page