1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

openSUSE 10.3: Kaffeine und TerraTec CinergyT2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Confidential, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Confidential

    Confidential Kbyte

    Hallo,
    bin von Debian GNU/Linux 4.0 auf openSUSE 10.3 (KDE) umgestiegen weil die Suse auf meinem DELL Inspiron 9400 deutlich besser läuft als Debian. Leider. Soweit läuft mit Susi alles ganz gut, aber:
    Kaffeine (Vers.: 0.8.6, aktuell und von Packmann) stürzt in schönster Regelmäßigkeit beim DVB-Fernsehen ab. Merkwürdigerweise lassen sich DVDs klaglos abspielen. Unter der openSUSE 10.1 lief Kaffeine schon einmal auf dem Laptop recht stabil, aber die Programmierer scheinen regelmäßig "Mist" einzubauen... Habe ich eine Alternative zu Kaffeine? Zusammen mit der Cinergy T2? Myth TV und wie sie alle heißen, habe ich bisher nicht zum laufen bekommen. Nicht mal ein Stand-Bild ;)
    Von der Wiedergabe in Webseiten eingebetteter Videos (als Helfer-Applikation) kann ich bisher mit Kaffeine nur träumen. Die Abstürze lassen keinen Bericht an die Entwickler zu, weil:
    -
    "Eine korrekte Rückverfolgung ist nicht möglich.
    Wahrscheinlich sind die Dateien Ihres Systems in einer Weise erstellt worden, die eine solche Rückverfolgung (Backtrace) nicht erlaubt. Oder der so genannte "Stack Frame" für das Programm wurde durch den Absturz unbrauchbar gemacht."
    -
    Hat jemand ne Idee?
    -
    Nachtrag: Die Vorgänger von Kaffeine 0.8.6 haben auch dieses Verhalten, egal ob von Novell oder Packmann.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Confidential,

    eine DVBT-Empfang habe ich keinen am Rechner. Als Multimediaalleskönner setze ich MPlayer und kmplayer ein. Hast Du es damit mal versucht?

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    habe das hier gefunden......

    http://www.linux-club.de/ftopic90455.html

    Gruß Andy.Reddy
    PS. Traue es mich ja fast nicht hier zu sagen ....
    Manchmal ist es ganz gut, daß ich noch im Unixboard bzw Linux-Club angemeldet bin ......
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

    Danke für die Hilfe!
    Klar, hab ne ATI und der Treiberärger dauert schon länger...
    Nur, Zitat: "...lass mal fglrx installiert und stelle xshm als Video Treiber in xine ein." Da muss ich erst suchen.
    Mit MPlayer gab es früher auch Theater, aber vielleicht hat sich ja was geändert. Werde ich ausprobieren! :comprob:
    -
    Nachtrag:
    Ups, das war es! Ich habe in Xine den Video-Treiber xshm ausgewählt und nun läuft TV mit Kaffeine. Muss man wohl wissen. Jetzt muss ich nur noch den MPlayer testen.
     
  5. Confidential

    Confidential Kbyte

    Also Xine spielt mir eingebettete Videos (Windows Media) mit dicken transparenten Balken und in Falschfarben ab. Suche noch nach einer Lösung.
     
  6. Confidential

    Confidential Kbyte

    ...leider bisher vergeblich...:(
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wild herumgeraten:

    Vielleicht ein codec-Problem?

    w32codec-all
    xvid
    libdv4
    k3b-codecs

    Ansonsten habe ich dazu leider keine Idee. :(

    MfG
    Rattiberta
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential


    Was sagt den ein: rpm -qa | grep xine ?

    Aktuell wäre:
    xinetd-2.3.14-77
    libxine1-1.1.11.1-0.pm.3
    amarok-xine-1.4.9.1-100.pm.1

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. Confidential

    Confidential Kbyte

    Danke für eure Antworten und die Mühen. :)
    @ Rattiberta
    Also deine angegebenen Codecs habe ich auch.
    -
    @Andy.Reddy
    -
    rpm -qa | grep xine:
    -
    xine-extra-1.1.8-14.6
    libxine1-dvb-1.1.11.1-0.pm.1
    libxine1-1.1.11.1-0.pm.1
    xine-ui-0.99.5cvs-20071014.pm.3
    amarok-xine-1.4.8-100.pm.2
    xine-lib-1.1.8-14.6
    xine-skins-1.0.3-0.pm.0
    xinetd-2.3.14-77
    libxine1-w32dll-1.1.11.1-0.pm.1
    xine-browser-plugin-1.0.1-0.pm.0
    -
    Ich werde mal aktualisieren...
    -
    Jetzt habe ich:
    rpm -qa | grep xine:

    xine-extra-1.1.8-14.6
    libxine1-1.1.11.1-0.pm.3
    amarok-xine-1.4.9.1-100.pm.1
    xine-ui-0.99.5cvs-20071014.pm.3
    libxine1-w32dll-1.1.11.1-0.pm.3
    xine-skins-1.0.3-0.pm.0
    xinetd-2.3.14-77
    xine-browser-plugin-1.0.1-0.pm.0
    libxine1-dvb-1.1.11.1-0.pm.3
    -
    Hm, das Problem besteht immer noch. Zudem ist mir jetzt direkt der Browser beim starten des Videos (Firefox 2.0.0.13) abgeschmiert... (Immerhin ging es dann bei einer Wiederholung, wenn auch wieder mit den gleichen Darstellungsproblemen. Der Sound ist übrigens ok.)
    Ich zeige einmal wo ich teste:
    http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts4174.html
    Eingestellt auf Windows Media, interner Player. Bei externer Player habe ich das Problem dann in "groß"... :o
     
  10. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

  11. Confidential

    Confidential Kbyte

    @ the raccoon
    Mein DVBT klappt bei mir mittlerweile auch. Es geht um (eingebettete) Videos im Microsoft WMV Format.
    Windows Media Video (WMV) ist ein proprietärer Video-Codec von Microsoft und Teil der Windows-Media-Plattform.
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    Mein Tipp wäre:

    Schmeiß mal im YAST das dumme xine-browser-plugin-1.0.1-0.pm.0 raus und installiere mplayerplug-in (Plugin für Firefox) und MPlayer (YAST -> Software installieren oder löschen -> Suche --- genau nach den rotgefärbten Namen).

    Damit läuft bei mir: http://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts4174.html einwandfrei.

    Gruß Andy.Reddy
     
  13. Confidential

    Confidential Kbyte

    @Andy.Reddy
    Brauchte nur das Xine-Plug-In löschen, die anderen hatte ich bereits.
    Man man man, jetzt zuckt das MPlayer-Plug-In herum! Versucht das Video zu laden, bricht ab, versucht wieder zu laden, bricht ab! Der Tanz dauert schon gute 15 Minuten. Ich sagte ja schon, der MPlayer hat bei mir schon immer herumgesponnen. Das Plug-In ist Mist. Oder der MPlayer, oder beides... Was weiß ich.
    Alles abgeschmiert, aber ich hab ne Fehlermeldung:
    -
    Xine-Fehler-Kaffeine
    Kein Modul gefunden um diese Quelle zu handhaben (http://streaming.tagesschau.de/bb/r...oice-video304146.asx&content=content&media=ms)
    17:04:12: xine: Kann kein Plugin für MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304146.asx&content=content&media=ms] finden
    17:04:12: xine: Plugin kann MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304146.asx&content=content&media=ms] nicht öffnen
    17:04:12: xine: Inputplugin gefunden: http Plugin
    Das war es dann. Er sucht, er findet, er sucht weiter und will downloaden und wird nicht fertig.
    Kaffeine spielt immer noch das Helferlein? Wieso den Kaffeine?
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    Was sagt: rpm -qa | grep mplay* ?

    Aktuell wäre: mplayerplug-in-3.50-0.pm.2

    Gruß Andy.Reddy
     
  15. Confidential

    Confidential Kbyte

    OpenOffice_org-templates-labels-letter-1.0-2
    OpenOffice_org-templates-labels-a4-1.0-2
    OpenOffice_org-templates-de-2.0.4-51
    perl-HTML-Template-2.9-40
    mplayerplug-in-3.50-0.pm.2
    OpenOffice_org-templates-presentation-layouts-2.0.4-53
    kmplayer-0.10.0c-0.pm.2
    -
    Super, jetzt ging noch kaffeine auf, nach der Fehlermeldung und stürzte direkt ab... Ich will den Prozess killen und mach dann auch mal nen Neustart.
    kmplayer mal rauswerfen?
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    Sieht gut und aktuell aus ....

    Ist der Fuchs richtig konfiguriert? (wg Video zu laden, bricht ab, versucht wieder zu laden)

    Funktioniert das Video im Konqueror?

    ?? - Habe ich z.B. garnicht installiert ..... (zu viele Player versauen den Brei :D)

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. Confidential

    Confidential Kbyte

    Brauchte nur das Internet kappen. Der hatte noch immer versucht zu laden!
    -
    17:22:07: xine: Kann kein Plugin für MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304230.asx&content=content&media=ms] finden
    17:22:07: xine: Plugin kann MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304230.asx&content=content&media=ms] nicht öffnen
    17:22:07: xine: Inputplugin gefunden: http Plugin
    17:18:16: xine: Demultiplexer-Plugin gefunden: image demux plugin
    17:18:16: xine: Inputplugin gefunden: Datei Plugin
    17:04:12: xine: Kann kein Plugin für MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304146.asx&content=content&media=ms] finden
    17:04:12: xine: Plugin kann MRL [http://streaming.tagesschau.de/bb/r...ice-video304146.asx&content=content&media=ms] nicht öffnen
    17:04:12: xine: Inputplugin gefunden: http Plugin
    -
    Fasterfox hab ich drin... Steht aber auf "Human" :D
    Man man... Der Konqueror setzt mir direkt beide Häkchen. Bei Flash und Windows Media! Kann ich nicht verändern. Oh Danke Susi, Du bist sooo geil!
     
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    Prökelst ja immer noch mit dem Schei*s-Xine rum ....
    Akualisiere doch mal im YAST die MPlayersachen (wg. Konfigurationsdateien neu schreiben ...)
    Du hattest ja vorhin nur das xine-browser-plugin-1.0.1-0.pm.0 deinstalliert.

    Dann mal sehen - Bin jetzt erstmal wech .... ca. 21 Uhr widada ...;)

    Gruß Andy.Reddy
     
  19. Confidential

    Confidential Kbyte

    @ Andy.Reddy
    Hab ich gemacht. Den MPlayer-Kram neu installiert. Der gleiche Mist! Der Konqui will nur Flash abspielen!
    Ich vermute, dass es am kaffeine liegt. Bzw. an seiner Helferapplikation für Windows Media. Diesen blöden Haken habe ich nämlich beim ersten Start von kaffeine gesetzt. Und ich kann das nirgendwo mehr rückgängig machen. Auch eine kaffeine-Neuinstallation bringt mir nicht mehr diese konkrete Einstellmöglichkeit. Ich weiß leider nicht, wo das abgespeichert worden ist. Jedenfalls scheint die Erststart-Konfiguration aufgehoben zu werden und dann wird sie wieder eingelesen. Na klasse... Ich kenne das bescheuerte Verhalten von den Plug-Ins schon. Deswegen suche ich doch nach einer Alternative!
     
  20. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Confidential

    Hast du recht, im Konqui spielt er bei mir auch nur Flash ab....
    Die Einstellungen im Fuchs sind auf Turbo (Fasterfox).

    Ich weiß auch nicht was du da konfiguriert hast, aber bei mir funktioniert der MPlayer bzw. das Browserplugin ganz hervorragend.

    Habe allerdings auch nicht zwölfn' achzig Player installiert.
    Tja ..... was kann das sein? :confused:

    BTW Was sagt eigendlich: rpm -qa | grep w32codec-all

    Aktuell wäre: w32codec-all-20071007-0.pm.1


    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page