1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opensuse 10.3 und Partitionsprobleme

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Chimi, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chimi

    Chimi Byte

    Ich versuchte OpenSuse 10.3 zu installieren, hab mir die .iso datei von der Suse seite heruntergeladen, als image gebrannt.

    Die Lizenzvereinbarung wird abgefragt. Anschließend wird ja eine Systemanalyse vorgenommen um das System zu Überprüfen.

    Bei der Überprüfung meines Systems bleibt er bei dem punkt "suche nach linux-partionen" hengen und gibt folgende meldung heraus.

    Ich folge weiter der Installation, --> Neuinstalation, über Netzwerkeinstellung usw. Wähle Online installationsquellen aus wie es verlangt wird. Die nötigen Dateien werden herunter geladen.

    Bei den Installationseisntellungen dann folgendes

    Bin dann in den punkt partionierung gegangen, meine Festplatten unter 1. auswählen und weiter geht nicht. (1. IDE 372,6 GB./def/sda, Samstung-H400LD)

    Es erscheint folgender fehlermeldung:

    weiter auf ok und dann auf benutzerdefninierte partitionierung für experten gegangen

    welche einstellungen muss ich dann genau vornehmen? ich kann wie oben geschrieben auf experten und "partitionstabelle und plattenkennung löschen" gehen, und dann über anlegen primäreen partiotionen als partitionstyp auswählen, aber irgendwie hat das nicht hingehauen-

    dann bekomme ich meistens folgende meldung :

    kleiner andere hinweis, ich hatte früher mal ubuntu drauf hatte nie probleme, hab nur eine partiotion weil ich xp zum testen nochmal drauf gezogen habe.

    letztens betriebssystem war auf einer partion win xp prof.

    kann mir einer schreiben wieso das oben geschilderte problem auftritt, wie ich es beheben kann? oder welche einstellung ich dann vornehmen muss im expertenmodus :-/

    mfg chimi
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  3. Chimi

    Chimi Byte

    Nein, das ist nicht mein problem.

    Kann mir wer helfen?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Chimi

    Wenn du die Daten der Festplatte nicht brauchst und du nur openSUSE installieren möchtest, würde ich zur Not alle Partitionen löschen.
    Dann wieder die Installation neu starten, die Partitionen neu erstellen und später formatieren.
    Die Fehlermeldung: Operation not permitted on disk /dev/sda deutet auf fehlende Userrechte hin .... hattest du vorher ein anders Linux auf der Platte?
    Wie gesagt: Dieser Weg ist nur dann gangbar, wenn du die Daten (oder evtl. Systeme wie WinXP) nicht mehr benötigst.
    Andere Möglichkeit wäre den PC mittels Live-CD/DVD zu starten und dann mittels chmod die UserRechte zu ändern.....

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. Chimi

    Chimi Byte

    Also ich hatte vorher mal Ubuntu und Vista auf meinem Rechner mit mehreren partiotionen.

    Danach hab ich die partitionen gelöscht und nur noch eine gehabt wo xp drauf lief.

    Ubuntu war aber nicht mein letztes betriebssystem, deswegen versteh ich das problem nicht so ganz.

    Bzgl. des löschens der Partiotionen, wie soll ich da vor gehen? Meinst du unter openSuse oder wo?
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Chimi

    Yupp - Also Installation -> "ganz normal" -> dann alle Partitionen löschen -> weiter -> Fehlermeldung -> Installation neu starten -> Partitionen automatisch anlegen lassen.....

    Sollte eigentlich funktionieren ... es sei den die Fehlermeldung "Operation not permitted on disk /dev/sda" kommt schon beim Partitionen löschen :(

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. Chimi

    Chimi Byte

    Nein leider geht das nicht so einfach, steht ja schon in der fehlermeldung, und hab ich auch schon versucht.


     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Chimi

    Also bleibt nur übrig den PC von einer LiveCD/DVD zu starten und mittels chmod die Benutzerrechte zu ändern (wenn möglich).
    Noch eine Möglichkeit wäre das Löschen der Partitionen mittels WinXP oder WinVista CD....

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. Chimi

    Chimi Byte

    Hm, also ich hab ja schon mehrmals formatiert. oder nur löschen und nciht xp drauf ziehen?

    Benutzerrechte ändern? was genau muss ich machen? in der konsole von linux?
     
  10. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Chimi:

    okay......jetzt mal ganz langsam.....auf deiner 400 GB Festplatte ist war wie folgt aufgeteilt:

    Ubuntu
    Vista
    XP
    .....

    alles gelöscht nur XP stehen gelassen....

    Ist das korrekt so.....?????

    Nun hast du das Problem das erstens der Zugriff auf die Partitionstabelle aufgrund der fehlenden Benutzerrechte verweigert wird.....
    Nimm mal dein Ubuntu und starte es als Live-CD.....
    Wie sehen die Partitionen aus.....evtl. mal ein Bild machen....

    Dann meldest du hier noch einmal....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  11. Chimi

    Chimi Byte

    Nein, das leztte betriebssystem was ich installiert hatte war win xp auf der gesamten festplatten ohne weitere partiotionen.

    Vorher irgendwann hatte ich mal ubuntu genutzt. Deswegen verstehe ich auch nicht wieso das an irgendwelchen rechten harpern sollte :-/
     
  12. Chimi

    Chimi Byte

    Problem gelöst.

    Ab Opensuse 10.3 werden alle Platten , als "sdX" angegeben.

    Es lag tatsächlich an der neuen Behandlung von Festplatten durch OpenSuse 10.3.
    Habe beim Booten der Installations-CD in dem Schirm mit den Optionen "Booten von Festplatte" "Installation" etc. im Prompt Boot-Optionen den befehl hwprobe=-modules.pata eingegeben, und es *****. :)

    trotzdem danke für die hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page