1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenSuse 10.3 x64 - ATI Treiber installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by theBlackBird, Dec 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe den neusten ATI-Treiber von der AMD Seite geladen und nach dieser Anleitung installiert. Das ging auch früher immer...also mit Suse 10, 10.1 und 10.2 32Bit. Aber nun bringt SaX2 die Fehlermeldung, dass es keine 3D-Unterstützung gibt.

    Eingabe in die Konsole
    Code:
    ???***??? # sax2 -r -m 0=fglrx
    SaX: initializing please wait...
    SaX: your current configuration will not be read in
    
    SaX: access to your display has been granted
    SPP: prepare device [0] profile: FireGL
    SPP: prepare device [1] profile: logitech-MediaPlay
    SPP: including prepared profile(s)...
    
    SaX: startup
    SaX: X-Server: :0.0 -> grant
    SaX: using cache data...
    Screen der Fehlermeldung
    $sax2 fehler.png

    Grafikkarte: MedionRadeon x740XL PCIE-Anschluss (wird als Radeon x700Pro erannt)
    System: OpenSuse 10.3 64 Bit

    Kann mir einer Weiterhelfen?

    THX für eure Hilfe im Voraus.
     
  2. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Das ist ein Bug. Zitat aus der Linux-PC-Welt 01/08; S.52 :

    "Verwirrtes Tool : Wenn Sie ihre ATI-Karte manuell eingerichtet haben, kann es sein, dass das Open-Suse-Tool Sax2 Sie trotzdem falsch informiert"

    Teste doch einfach mit

    glxgears

    ob die 3D-Unterstützung da ist.
     
  3. OK, hab ich gemacht...und die Konsole spuckt mir das hier aus:
    Code:
    ???***???:~> glxgears
    28333 frames in 5.0 seconds = 5666.440 FPS
    29006 frames in 5.0 seconds = 5801.163 FPS
    29076 frames in 5.0 seconds = 5815.116 FPS
    29102 frames in 5.0 seconds = 5820.357 FPS
    29101 frames in 5.0 seconds = 5820.160 FPS
    29100 frames in 5.0 seconds = 5819.978 FPS
    28989 frames in 5.0 seconds = 5797.630 FPS
    28797 frames in 5.0 seconds = 5759.379 FPS
    28939 frames in 5.0 seconds = 5787.684 FPS
    
    na das sieht doch schon mal nach 3D-Unterstützung aus...so viele Frames pro Sec hätt ich auch gern mal bei Spielen :D

    THX für den Tipp!

    MfG
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Mir war so als wenn in OPENSuse 10.3 der ATI treiber schon bei ist. Ich meine da was gesehn zu haben.
     
  5. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Ja, der freie, aber nicht der proprietäre.
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @theBlackBird,

    eine weitere (und empfehlenswerte) Methode ist die ATI Repos im YAST einzubinden.... ;)

    Vorteile:

    • Immer der neuste Treiber ohne große Frickelei
    • Keine Probleme beim KernelUpdate (zB. Sicherheitsupdates oder Wechsel von 2.6.22.12 auf 2.6.22.13)

    Gruß Andy.Reddy
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  8. Kannste nen link posten, wo die Repositories stehen, oder vll gleich posten?

    Das is mir schon klar, das das nicht mit Spielen zu vergleichen ist, das war eher mehr als scherz gemeint ;).

    MfG
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @theBlackBird,

    klaro ist doch ganz einfach:

    Yast -> Software -> Community Repositories -> ATI Repository (Häckchen vormachen)

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. THX, habs jetzt mal gemacht...

    MfG
     
  11. Komisch aber wahr, plötzlich wird mir doch unterm Arbeitsplatz unter Grafikkarte, Treiber: fglrx (3D-Unterstützung) angezeigt.
    Vll. kam das ja durch das Aktivieren der ATI-Repos...

    Screen:
    $graka.jpg

    MfG
     
  12. Darkness

    Darkness Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page