1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

openSuse 11.0 - Probleme mit der Anmeldung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Chri$tian, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hey,

    ich wollte gerade openSuse 11.0 installieren.
    Die Installation hat auch super funktioniert, wenn ich nun aber Linux starten will, kommt kein Anmeldefenster sondern nur ganz viel Text,(Wo dran steht was geladen wird bzw. wurde) und es kommt kein Anmeldefenster.

    Statt dessen kommt dann "linux-2rm8 login:"
    --> Dort gebe ich dann mein Benutzername ein - Danach das Passwort.
    Dann bin ich auch "angemeldet", aber eher in einer "Konsolenversion", also weiterhin nur Text.

    Was muss ich machen, um mich richtig anzumelden ? Also um auf den Desktop zu kommen ? (Ich habe bei der Installation KDE 4 ausgewählt)

    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gib mal init 5 ein.
     
  3. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ich habe nun wieder Linux gestartet, mich angemeldet und "init 5" eingegeben. Daraufhinn kommt, dass das Komando nicht vorhanden ist.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    su - dann dein Passwort, dann init 5
     
  5. root

    root Megabyte

    Hi!

    Gib mal "su" ein, gefolgt von deinem root-Passwort. Danach hast du root-Rechte. Nun kannst du "init 5" eingeben. Danach natürlich nicht vergessen, die root-Konsole wieder mit "exit" zu verlassen.

    Das ganze geht übrigens auch mit nur einem Kommando, bei dem du danach auch kein "exit" eingeben musst: "su -c init 5"

    Gruß, /root!

    EDIT: Da war wohl jemand schneller.
     
  6. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hey,

    ich glaube Ihr wisst nicht genau wo ich nicht weiter komme...
    Ich habe deshalb mal ein Bild gemacht:
    [​IMG]

    Wenn ich dort, wie Ihr gesagt habt "su" als Benutzer eingebe und dann mein Passwort, kommt das es nicht möglich ist...
    Das Root PW ist ja das Passwort, das man bei dem Benutzer, den man erstellt hat eingegeben hat, oder ? Ansonsten musste ich nämlich nirgens ein Passwort eingeben...
    Liege ich darin richtig ?
     
  7. root

    root Megabyte

    Nein, "su" erst eingeben, wenn du eingeloggt bist.

    Gruß, /root!
     
  8. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ok, habe es nun versucht.

    Als erstes habe ich mich unter meinem Benutzer angemeldet.
    Dann "su" eingegeben, dann das Passwort und dann ist die Schrift rot geworden. Dann habe ich "init 5" eingegeben. Danach noch "exit"

    Ist das so richtig ?

    Es ist nämlich nichts passiert. Ich komme einfach nicht in das OS rein. (Zum Desktop)
     
  9. root

    root Megabyte

    Deiner Beschreibung nach müsstest du alles richtig gemacht haben. Aber das Resultat ist seltsam, mit "init 5" müsste eigentlich die grafische Oberfläche starten.

    Gruß, /root!
     
  10. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ach so...
    Naja was ich seltsam finde...

    Wenn ich in mein Benutzer gehe und dann "su -c init 5" eingebe und dann das PW eingebe, dann kommt sowas wie " Der Benutzer init 5 ist nicht vorhanden".

    Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bei der Installation habe ich ja extra KDE 4 ausgewählt und nicht ein Textbasierendes Linux...
     
  11. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ich habe nun mal die Installations DVD überprüft und tatsächlich kam folgender Fehler:

    Kann mir jemand sagen was das bedeutet und was ich dagegen machen kann.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Neu herunterladen/brennen. ;-)
     
    Last edited: Dec 8, 2008
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Bei der automatischen Hardwareerkennung wurde Deine Grafikkarte nicht richtig erkannt bzw. eingerichtet, deshalb bootet Susi im Textmodus.
    (Während der Installation wird an einer Stelle die erkannte Hardware aufgelistet. Dort kann man die korrekte Erkennung überprüfen und ggf. manuell eingreifen. Nur als Tipp "fürs nächste Mal".) ;)

    Ein paar Hintergrundinformationen
    Es gibt bei Linux verschiedene Funktionszustände, Runlevel genannt. Mit dem Befehl "init" kann man von einem Runlevel in den anderen wechseln.
    Runlevel 3 = Alles (System, Netzwerk, ...) läuft außer dem sog. X-Server, der grafischen Oberfläche.
    Runlevel 5 = Alles läuft, auch der X-Server. :)

    Vorschlag:
    Gib mal
    su (Erwerb von Adminrechten)
    init 3
    ein.
    Damit werden evtl. unvollständig geladene Programme des x-Servers beendet.
    Mit
    yast
    kannst Du dann das zentrale Konfigurationswerkzeug für Suse aufrufen und dort die Grafikkarte und den Bildschirm manuell auswählen.
    Alternativ kannst Du direkt auch das Werkzeug sax2 aufrufen, ohne den Umweg über yast zu gehen.
    Vor dem Abspeichern sollte die Konfiguration getestet werden. :)
    Du kannst übrigens an der Stelle auf die Option 3D-Beschleunigung verzichten. Proprietäre Nvidia- oder Ati-Treiber kannst Du ggf. nachträglich per 1-Klick-Installation nachinstallieren. :)

    Was den Checksum-Fehler angeht:
    Entweder trat ein Fehler beim Download oder beim Brennen auf. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  14. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Hey,

    vielen Dank für die tollen Informationen. Vorallem die "Hintergrund" - Infos.
    Ich schaue gleich mal ob es nun geht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page