1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenSuse (auf USB Platte) in den XP Bootmanger integrieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by kubatsch007, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,
    ich hoffe dass ich hier richtig bin und nicht vielleicht doch in den XP Bereich müsste.

    Folgendes:
    Ich mir OpenSuse 11.1 mit den Standardeinstellungen auf einer USB Festplatte installiert. (habe vorher die interne XP Festplatte abgestöpselt)

    Ich möchte weiterhin XP nutzen und nur bei Bedarf die USB Platte mit Linux anschließen.

    Leider weiß ich nicht was ich in den Bootmanager von XP eintragen muss damit ich auch Suse von der USB Platte auswählen kann.

    Könnt ihr mir da helfen?
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich habe nur Tipps gefunden wie man eine normale Linux Partition in den XP Bootmanager einbindet aber nicht was ich eintragen muss wenn die Linuxinstallation auf einer USB Festplatte ist.
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  5. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Wenn nur die externe Platte angestöpselt war ist auch der Linux Bootmanager (Lilo, GRUB) auf dieser.. Richtig?

    Am einfachsten dann -> Im bios einstellen, ob von der internen, oder von USB gebootet werden soll. Bei den meisten BIOS versionen gibt es auch ein One-time boot menü. Oftmals mit F12, selten mit F8 zu erreichen.
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Schwieriger wird das wenn das BIOS älter als 4 Jahren ist.....da gibt es kein F12.....das ist bei meinem PC der Fall....

    LG SUSE_DJAlex
     
  7. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Das direkte booten von der USB Festplatte klappt nur wenn ich keine andere Festplatte angeschlossen habe.
    Wenn alle Platten dran sind und ich das Bootmenü aufrufe steht zwar ein "Plus" vor Hard Drive aber trotzdem kann ich nicht zwischen den Festplatten wählen und es wird immer die Platte mit XP gestartet.
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Wenn es dein Bootmenü im Bios nicht anbietet, dann hast du schlechte Karten (bzw. dann wird es erheblich schwieriger).

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page