1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opensuse: neuer LCD Monitor bleibt schwarz

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gert12349, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Beim Booten betreibt Opensuse 10.2 meinen neuen LCD Monitor LG L1919S außerhalb der Spezifikationen und der schaltet dann auf schwarz. Durch die Bootoption vga=normal sehe ich zwar die Systemmeldungen, aber wenn der Login erscheinen soll, ist der Bildschirm wieder zappenduster. Desktop war vermutlich KDE, kann aber auch Gnome gewesen sein - ganz sicher bin ich mir da nicht. Beim Booten ist die Bildwiederholfrequenz ohne die Option vga=normal 43 Hz und beim Login 93 Hz.

    Mit der Installations-DVD habe ich eine Reparatur-Installation probiert -half nichts- und eine Aktualisierungsinstallation. Hier wurde der Monitor dem Modell nach genau erkannt und ich habe die Aktualisierung ohne weitere Änderungen abgeschlossen. Beim Neustart wurde dann kein Betriebssystem mehr gefunden und ich musste erst wieder die richtige Partition aktivieren.

    Jetzt kann ich beim Booten ohne weitere Bootoptionen die Systemmeldungen sehen, aber beim Login wird der Bildschirm wieder schwarz wegen der 93 Hz. Starten mit dem Menüpunkt failsafe bringt auch nichts, weil der nichts an der Monitoransteuerung ändert.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Über Google finde ich nichts Gescheites und es kann doch nicht angehen, dass man bei einem Monitorwechsel das Betriebssystem neu installieren muss - wobei ich mir nicht sicher wäre, dass es danach auch funktioniert.

    Das Bootmenü von Opensuse habe ich in das Bootmenü von XP eingehängt, d.h. erst wähle ich Opensuse und dann Starten von der Festplatte.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Es gibt an der Stelle die Option, die neuen Einstellungen zu testen. Es ist wichtig, sowohl die Einstellungen für die Grafikkarte und besonders für dem Monitor konkret zu überprüfen und ggf. den Werten im Handbuch des anzupassen.
    Alternativ kann man auch einen Standardmonitor wählen und diesen mit den gewünschten Werten "ausstatten".
    In diesem Test kannst du dann ggf. auch die Lage des Bildes auf dem Bildschirm exakt ausrichten. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. thoni

    thoni Byte

    ich hab das problem auch schon mal gehabt (allerdings mit suse 10) und hab dann im failsafe modus gebootet, der bei mir funktioniert hat. dann einfach yast und sax2 gestartet, das dann die monitorkonfigurierung gemacht hat.

    lg thoni
     
  4. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Das Problem ist, dass ich eben nicht zur grafischen Benutzeroberfläche gekommen bin, wo ich bequem die passenden Einstellungen vornehmen könnte. Kurz vor dem Login schaltet jedesmal der Monitor ab. Irgendwie habe ich es mal zur Textkonsole geschafft, aber da stand ich wie die Q vor'm Neuen Tor ;)

    Die Aktualisierunginstallation von der DVD bietet keine weiteren Einstell- oder Testmöglichkeiten. Man kann sich allerlei Details anschauen, z.B. wurde die korrekte Auflösung und Frequenz des Monitors angezeigt, aber das wars auch schon. Ich habe es nochmal versucht, aber danach ließ sich Opensuse gar nicht mehr starten.

    Nach einer Neuinstallation habe ich wieder Trouble mit Grub... Könnte es sicher wieder hinpfriemeln -ich hatte es ja schon öfters geschafft- aber mir fehlt jetzt die Zeit und die Geduld und habe es erstmal wieder hingeschmissen... LMAA ;)

    Vielen Dank euch beiden :wink:
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls du Dich doch noch an die Sache heranwagen willst...

    Suse im Textmodus starten:

    Gib im Grub-Auswahlbildschirm die Bootoption init 3 ein. (Alles wird geladen außer dem X-Server)

    Am Ende des Bootvorganges hast Du dann eine Konsole vor Dir, in die Du Dich einloggen kannst. (Benutzername, Passwort)
    Zur Konfiguration kannst Du Dich auch direkt als root einloggen und dann den Befehl sax2 zum Aufruf des Konfigurationsprogramms für Monitor und Grafikkarte verwenden.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page