1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

openSuse10.1 und Windows XP ????

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by oesi41, Aug 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo liebe Linux - Gemeinde,

    ich bin neugierig geworden und möchte Linux parallel zu XP auf meinem Laptop installieren. Habe mir "openSuse 10.1" zugelegt.
    Die Festplatte ist partitioniert in zwei Laufwerke. Laufwerk "C" ist Windows.Laufwerk "F" habe ich auf FAT32 umgestellt und ich möchte darauf Linux installieren.

    Bei der Installation funzt soweit alles, aber es steht dann da, dass die Windows-Partitionen vekleinert werden und alle Daten darauf verloren gehen, deshalb traue ich mich nicht die Installation laufen zu lassen.

    Habe mir Linux auf der "Live-CD" angeschaut und finde es wirklich gut.

    Also, ihr würdet mir:bitte: sehr helfen, wenn ihr mir hilfreich zur Seite stehen würdet, zumal ich gelesen hatte, dass Linux "einfach" zu installieren ist und unter XP läuft. Ich möchte beide Systeme nebeneinander betreiben, also beim Booten aussuchen können, welches OS startet.

    Danke und Gruß
    oesi41
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Lösch per Datenträgerverwaltung das Laufwerk F. Das Linux Setup wird dann den freien Speicherplatz verwenden.

    EIn Bootmanager wird automatisch installiert
     
  3. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Vielen lieben Dank - funzt alles, nun muss ich mich "einfummeln".

    Herzliche Grüße
    oesi41
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page