1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenSuse11 - Bildschirm schwarz

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by mobileuser, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich mach grad auf einem alten PC (K6-2 400, 512MB) allererste Gehversuche mit OpenSuse11 ( DVD vom c´t Linux Sonderheft).
    Der Bootvorgang bis zum Installationsbildschirm läuft.(hübscher grüner Bildschirm 1280x1024)

    MemTest86 hat auch funktioniert (hab aber zwischendrinnen abgebrochen)

    Bei Firmwaretest und Installation springt der Bildschirm aber auf Schwarz um und es ist und bleibt dunkel (Input Signal not supported - wird angezeigt)

    Frage: ist das ehe ne Fehlermeldung vom Monitor oder vom System
    Frage: was kann sonst das Problem sein.

    Any ideas

    MfG
    Mobileuser
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @mobileuser:

    tja wie so oft frage ich , was steckt alles in der Kiste...äh Rechner ?

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Ja .... wäre doch irgendwie interessant zu wissen, ob oder was für eine Grafikkarte verbaut ist .... z.B.

    Und wen nicht: Damned - Wo kommt der hübscher grüner Bildschirm 1280x1024 her? :D

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei der Performence würde ich eine schmalere Distrubition nehmen...xubuntu oder PC Welt Debian,,,,,jedenfalls was das auch auf schwachen Rechnern flott läuft.....

    Gruß
    neppo
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Ja .... das gleiche ging mir auch durch den Kopf. als ich die Systembeschreibung gelesen habe .....

    Ich würde DeliLinux empfehlen:
    http://www.delilinux.de/index-de.html
    (Läuft auch auf einem Pentium 233)


    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo mobileuser,

    die Meldung kommt höchstwahrscheinlich von Deinem Monitor.

    Eine Möglichkeit:
    Er wird mit einer Frequenz angesteuert, die er nicht verarbeiten kann - und zeigt daher nix, Schwärze, schaltet sich ab. :)
    In der Anfangszeit der ersten TFT-Monitore wurde häufig darüber berichtet.

    Eine andere Möglichkeit:
    Die von Dir gewählte Auflösung wird vom Bildschirm nicht unterstützt.

    Mögliche Abhilfe beim Frequenzproblem:

    Wähle Installation und drücke die esc-Taste. Die Installation schaltet dann in den Textmodus um. Das sollte Dein Bildschirm verarbeiten können. :)

    Mögliche Abhilfe beim Auflösungsproblem:
    Einfach eine andere Auflösung wählen, mit 800x600 kommt Dein Monitor zurecht.

    Was Dein System angeht, so könnten die Kollegen hier recht haben. Um nicht mit einem lahmen System werkeln zu müssen, solltest Du in Erwägung ziehen, wenigstens einen weniger ressourcenhungrigen grafischen Desktop zu wählen. Also nicht KDE oder Gnome, sondern z.B Xfce.
    Bei Susi kannst Du dies anwählen, bei xubuntu hast Du gleich eine auf langsamere Hardware optimierte Distribution.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page