1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OpenSuse11 + KDE3.5 als CD-Image?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by magiceye04, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Gibt es eigentlich irgendwo bei Drittanbietern ein ISO für Suse11 mit KDE3.5 ?
    Bei Suse selber finde ich nur Version11 mit KDE4 oder eine DVD, wo halt alles drauf ist - die der betreffende Rechner mangels DVD-Laufwerk aber nicht frisst.
    KDE4 ist in meinen Augen mehr als gewöhnungsbedürftig, das will ich nicht haben. :(

    Gruß, MagicEye
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    es gibt eine Version (iso auf CD)die nur das Nötigste installiert um dann alles andere aus dem Netz zu ziehen.
    Auch bei Opensuse zu finden.
    Da hat man dann gleich die aktuellen Pakete und den richtigen ortsnahen Server. Macht natürlich nur Sinn bei Flatrate. (sollte man bei Linux eh haben)


    the Raccoon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Danke!
    Wird dann wohl die "Mini CD (71 MB)" sein. Mal sehen, ob ich es wirklich brauche, ich habe jetzt erstmal einen 2. Versuch mit KDE4 gestartet, nachdem mir zwischendurch eine Festplatte verstorben ist...
    Muß man sich dann eigentlich selber alles zusammenklicken, was man braucht oder kann man auch pauschal einstellen: Alles, was üblicherweise zur "Vollversion" gehört o.ä.?
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ..also ich hab auch erst einmal wieder auf 3.5 umgeschaltet. Da kann man erst einmal die Standart Einstellungen von Suse nehmen.

    Es kommt dann darauf an was man so mit dem PC macht.

    Ich habe Kmediafactory und ProjectX für die Aufnahemn vom DVBT und alles was sonst an Codecs gebraucht wird für TV un Bildbearbeitung.

    Sollte man aber nach und nach laden so wie es gebraucht wird.

    the Raccoon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe eigentlich "nur" Probleme, den Nvidia-Treiber für die Onboard-Grafik zu installieren. Vielleicht liegt es ja an KDE4 - auf dem Hauptrechner mit KDE3 ging es jedenfalls ohne Probleme, da ist aber auch eine echte Grafikkarte drin.
    Mal schauen, ob es funktioniert, wenn ich statt 1klick die manuelle Variante nehme...
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich habe auch beides. Onboard ne 6200 und später ne 8800GT auf PCIe. Probleme hab ich damit keine gehabt. Früher habe ich den NVIDIA schon manuell installiert und heute habe ich das NVIDIA repository laufen. Damit klappen dann auch die updates.
    Es läuft so wie es soll. Wenn sein muss mit jeder Menge Effekte und Gimmicks.

    Normalerweise brauche ich nur die onboard weil ich eh zu doff bin zum Gamen.;-)


    the RAccoon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page