1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opera 6: zuerst Lust dann nur noch Frust

Discussion in 'Browser' started by u.gutmann, Dec 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. u.gutmann

    u.gutmann Byte

    Ich suche eine alternative zu Microsoft IE und Outlook Expr. Leider ist meine Maschine nicht mehr die schnellste (133 MHz), muss vorläufig aber noch reichen. Netscape habe ich aus Performance Gründen wieder entfernt. Der Schnellstartmodus ist zwar eine gute Sache, funktioniert aber nur dann, wenn Netscape schon mal geladen war. Habe keinen Bock, da immer eine Minute und länger warten zu müssen.
    Jetzt habe ich Opera 6 ausprobiert, nach zwei Stunden entnervt wieder aufgegeben. Das Ding kann soviel, dass ich mich darin verzettle. Folgende Schwierigkeiten:
    Ich habe drei versch. E-Mail Profile, die ich verwalten muss. Wenn ich im Hauptfenster "E-Mail - Nachricht schreiben" öffne, kann ich sie zwar schreiben und den Sende- Button anklicken, das DFÜ-Netzwerk wird aber erst gestartet, wenn ich den Button "Kartei" anklicke und dann zusätzlich senden drücke.
    Wie kann ich anschliessend zum Browser zurückkehren, ohne jedesmal jedes Profil einzeln schliessen zu müssen? Bei Netscape geht das sooooooo einfach.
    Wenn eine Nachricht reinkommt, wird sie mir zwar angezeigt, öffnen kann ich sie aber mit Doppelklick nicht. Im Posteingang bleibt sie mir auch als ungelesen markiert.
    Mit der Maus kann ich trotz Rad nicht scrollen !
    Es gibt zuviele Fenstereinstellungen, welche mich bis jetzt mehr verwirrt haben als etwas anderes. Opera fragt mich dauernd nach Einstellungen speichern.
    Die Hilfe und Einführung ist sehr berauschend ?!!!
    Was soll ich tun? Microsoft nervt mich immer mehr, schon wegen den dauernden Sicherheitslücken resp. Sicherheitspatches. Es gäbe besseres aber........Ich will doch nur auf unkomplizierte Art und Weise im Internet browsen und 3 E-Mail Accounts verwalten.
    Danke viel Mal für ein positives Echo.

    Ulrich
     
  2. HLange

    HLange Kbyte

    Ich würde Dir empfehlen, Dich mit Opera anzufreunden!

    Die Bedienung ist zwar anders als beim IE und bei Netscape - dafür aber, wenn man sich erst an die neue Bedienung gewöhnt hat, weitaus komfortabler. Diese Umgewöhnungsphase scheint Dich abzuschrecken.

    Zu Deinen Problemen:

    >>Wie kann ich anschliessend zum Browser zurückkehren, ohne jedesmal jedes Profil einzeln schliessen zu müssen?

    Bei Netscape muß man doch auch das E-Mail-Fenster schließen (oder seit Version 6.0 nicht mehr?)!
    Ich vermute (und befürchte), daß Du gewählt hast, daß Windows die Fenster in der Task-Leiste verwalten soll und nicht Opera selbst, wie es in älteren Versionen nur möglich war. Dieses führt dazu, daß man nie die Fenster hat, die man eigentlich gebraucht; zudem ist dieses sehr unübersichtlich, da sich die Fenster mit denen von anderen Programmen vermischen. Ich empfehle, über "Datei", "Einstellungen...", "Fenster" und einem Haken vor "Neue Fenster innerhalb von Operas Arbeitsbereich öffnen" zu erwirken, daß Opera die Fenster selbst in die Hand nimmt.
    Daß es diese beiden Fernstermodi (die eine gibt es auch erst seit Version 6.0) gibt, scheint Dich zu iritieren. Diese waren eigentlich dazu gedacht, den Umstieg zu erleichtern; aber in deinem Fall wird das Gegenteil eingetreten sein.


    >>Ich habe drei versch. E-Mail Profile, die ich verwalten muss. Wenn ich im Hauptfenster "E-Mail - Nachricht schreiben" öffne, kann ich sie zwar schreiben und den Sende- Button anklicken, das DFÜ-Netzwerk wird aber erst gestartet, wenn ich den Button "Kartei" anklicke und dann zusätzlich senden drücke.

    Mit den E-Mails habe ich trotz mehrerer Accounts keine Probleme.
    Ich vermute das liegt daran, daß in den Eigenschaften zum E-Mail-Profil unter der Registerkarte "Postausgang" ein Haken vor "Nachrichten in Warteschlange stellen (nicht sofort absenden)" ist.

    >>Wenn eine Nachricht reinkommt, wird sie mir zwar angezeigt, öffnen kann ich sie aber mit Doppelklick nicht.

    Normaler Weise sollte er die gewünschte Nachricht unter der Liste der Mails, die im Posteingang sind, anzeigen. Es kann sein, daß die Trennlinie, die die Nachrichtenliste, von der Nachricht trennt, ganz nach unten geschoben wurde.

    >>Im Posteingang bleibt sie mir auch als ungelesen markiert.

    Wenn Du eine E-Mail ca. 4 Sekunden lang markiert läßt, wird sie als gelesen markiert. Ein Doppelklick (wie bei Netscape) bringt hierfür nichts.

    Ich hoffe ja, daß ich Dir mit diesen Infos weitergeholfen habe.

    mfg Henning Lange
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page