1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opera 7 wird einfach beendet bei Java

Discussion in 'Browser' started by Wingnut2, Apr 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    sobald ich mit Opera 7.10 eine Java-Seite ansurfte, läd es noch kurz, dann beendet sich Opera komplett (Beispiel: www.ksk-es.de - dort rechts oben auf "zum Konto" klicken).

    Wenn ich Opera dann wieder starte, kommt das Hinweisfenster, ob Opera dort weitermachen soll, wo es beendet wurde. Wähle ich das läd opera wieder kurz und beendet sich dann wieder.

    Java hab ich mit der Installation installiert (1.4.1_01), also daran kanns wohl nicht liegen.

    Was muss ich einstellen/umstellen/ aktivieren ???

    mfg

    [Diese Nachricht wurde von Wingnut2 am 26.04.2003 | 22:11 geändert.]
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    hm, schon wieder alles mögliche von Hand einstellen. Erst das Eurosymbol, dann die Sprache, dann die File-Extensions, jetzt noch Java konfigurieren - ich werde wohl zu Netscape 7 zurückkehren, da hat wenigstens alles tadellos, wenn auch nicht ganz so flott wie opera, funktioniert.

    mfg
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wie bereits geschrieben hab ich opera mit der Javaversion installiert.

    mfg
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Es kann durchaus an der JRE liegen, zumal 1.4.1_02 aktuell ist. Auch ich erlebe das hin und wieder, insbesondere dann, wenn Opera mit Java installiert wurde und später eine aktuellere Java-Version für Mozilla hinzukam. Eigentlich sollte dies ja keine Rolle spielen, weil ja Java, sofern es von SUN kommt, sowohl unter Opera als auch unter Mozilla laufen sollte. Aber mir scheint, bei der Opera-Installation wird da was verbogen. Das war schon in den alten 6er Versionen so und ist es auch in den 7er noch. Bei mir klappts zwar jetzt, aber auch nur nach langem Probieren. Deswegen ist Opera für mich auch nur ein Notnagel.
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    installier mal die opera version,bei der java integriert ist.

    mfg
    rapmaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page