1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opera im Netzwerk

Discussion in 'Browser' started by Larry_Croft, Dec 21, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich will in der Firma Opera verwenden, aber ich komme nicht ins Internet, weil die Authentifizierungsmethode (scheiß Wort) nicht unterstützt wird. Ich hab auf der HP von Opera gelesen, daß man den MS Proxy Client braucht. Wo man den herkriegt, steht da allerdings nicht. Bei MS findet man ja nichts (wie üblich). Hat jemand einen guten Tipp, wie ich das gebacken kriege??
     
  2. HLange

    HLange Kbyte

    Das Problem besteht, wie Du sagst, darin, daß der Proxy-Server ein Paßwort haben will, Opera aber damit nichts anfangen kann.

    Man könnte einen weiteren Proxy-Server dazwischenschalten, der keine Paßwörter verlangt, anfragen aber an den Proxy-Server mit Paßwortabfrage weiterleiten kann.
    Leider kann ich nicht sagen, welcher Proxy-Server dieses kann, da ich dies nicht ausprobieren kann, weil ich halt keinen Proxy-Server habe, der Paßwörter verlangt.
    Also Probieren geht hier über studieren. Probiere es mal mit dem WebWasher (kann gleichzeitig zum rausfiltern von Werbebanner genutzt werden) und Jana2.

    mfg Henning Lange
    [Diese Nachricht wurde von HLange am 02.01.2002 | 00:05 geändert.]
     
  3. Dschowy

    Dschowy Byte

    Sorry, mein anderer Nick geht hier nicht mehr...
    Ich geh sonst mit IE5.5 rein und da hab ich mir die Einstellungen angesehen. Nur mit denen kann Opera nichts anfangen, weil es die Anmelde-Prozedur nicht unterstützt...
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    funktioniert denn der IE oder Netscape,je nachdem,mit was du ins Netz willst??
    oder geht es überhaupt nicht?? keine Zugriffsrechte oder so was??

    bin jetzt etwas ratlos.....
    vielleicht kann dir jemand anderes weiterhelfen....SORRY!!!

    MfG
    Mike
     
  5. Hab ich schon probiert, aber der Server fordert anscheinend eine Anmeldung, die Opera nicht unterstützt. Richtig Ahnung von der Sache hat bei uns nur die Firma, die den Kram installiert hat. Der Kollege, der sich darum kümmert, ist auch nur ein Trial-and-Error-Klicker.
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    stell doch einfach euren Server als Proxy ein,z.B.

    www.eure Firma.de port 8080 (meistens)

    Opera selbst unterstützt doch Proxyserver.......
    ansonsten ADMIN fragen.......

    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page