1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Operaring System not found ?!?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pinky69, Sep 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Hallo,

    wenn ich meinem FSC Scaleo E600 das erste mal starte bekomme ich immer die Fehlermeldung (s.Anhang) das er das "Operating System" nicht finden kann. Wenn ich jetzt einen "Warmstart" mache läuft der PC ohne Fehler hoch und mein Windows 7 startet.

    Woran kann das liegen? Kann mir hier jemand einen Tipp geben oder mir weiterhelfen?

    Gruß
    Pinky
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im BIOS als erstes Bootlaufwerk die Festplatte eingestellt?
     
  3. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Nein es hat diese Reihenfolge

    1. CD.Rom Laufwerk
    2. Festplatte
    3. Floppy
    4. Netboot
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    setz die 4 auf "disabled" - willst/kannst Du doch eh nicht nutzen und dann kriegst Du die Fehlermeldung schneller! :D

    ansonsten mal genaue Angaben zu Mainboard und Platte machen ...
     
  5. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Pos. 4 habe ich enabled, aber keine Reaktion.
    Hilft der Anhang mit dem Foto nicht weiter?

    Was mich wundert ist daß es nach einem Neustart problemlos funktioniert?

    Woher bekomme ich am besten die Info's zu Mainboard und Platte ?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Pos. 4 habe ich enabled, aber keine Reaktion.

    sollst Du auf "disabled" stellen - dann kommt der PXE-Krempel (Bootversuch über LAN) nicht mehr

    > Hilft der Anhang mit dem Foto nicht weiter?

    Nein! wie oder wobei soll der denn helfen?

    > Was mich wundert ist daß es nach einem Neustart problemlos funktioniert?

    könnte z.B. daran liegen, dass die Platte zu langsam anläuft ...

    > Woher bekomme ich am besten die Info's zu Mainboard und Platte ?

    steht jeweils drauf!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    OK, dann baue ich die Kiste heute abend mal auseinander und schreibe mir die Daten auf.
    Sind noch andere Infos aus dem Inneren der Kiste nötig? Will ja nicht laufend die Kiste auseinandernehmen etc. .... :)
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, einige Hersteller von Computern und Mainboards haben das in neuen Bios-Versionen berücksichtigt.
     
  10. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    OK, ich hab hier mal ein paar Reports mit Everest zusammen getragen.

    Gruß
    Chris
     

    Attached Files:

  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    D1534 & WD2500JB hätten mir schon gereicht! :D

    da das BIOS sowas wie "Delay for HDD" nicht hat, bleibt nur, mal testweise Boot Options -> Fast Boot auf "disabled" zu stellen, um den POST zu verzögern

    -> http://uk.ts.fujitsu.com/rl/service...erboards/Fujitsu/D1534/D1534.htm#BIOS-Listing

    btw: ist die Platte korrekt gejumpert (bzw. ohne Jumper, falls Single)? IDE-Kabel testweise tauschen kann auch nicht schaden ...
     
    Last edited: Sep 30, 2010
  12. Es sind beim booten nicht noch irgendwelche USB Speichergeräte z.b. Harddisk oder Memory-Cardreader angeschlossen, wenn ja mal Testweise diese entfernen.

    Walter

    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page