1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Opfer von Phishing per Telefon

Discussion in 'Sicherheit' started by Lalaland, Nov 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lalaland

    Lalaland ROM

    Hallo zusammen,
    ich wurde heute Morgen Opfer einer Phishing Attacke per Telefon. Es handelte sich hierbei um die wohl schon bekannte Methode des Microsoft Service Anrufes, in dem es darum ging, dass mein Computer Opfer von Hackern wurde und der Mann am Telefon nun das Problem lösen muss.

    Folgendes ist dann passiert:
    - Ich musste über Eingabeaufforderung etwas eingeben, Programm öffnet sich um Verbindung zu „Microsoft“ herzustellen. Ich bestätige Programm stellt Verbindung her.
    - Unbekannter User installiert Programm „Ammy Admin“ auf meinem Computer
    - Fehlerprotokolle werden gezeigt in dem auch ersichtlich ist, dass meine Firewall nicht arbeitet.
    - Kompatibilität von meinem Virenprogramm Avira Antivirus Pro zu meinem Betriebssystem Windows 8.1 wurde gezeigt, mit dem Hinweis, das Virenprogramm funktioniert nicht, darum wurde mein Computer Opfer eines Hackerangriffs
    - Die unbekannte Person, empfahl nun weiter zu machen und ich solle Geld zahlen, damit Microsoft einen Techniker schicken könnte. Hierzu sollte ich Kreditkarten und Bankdaten sowie Adresse auf einer anderen „Bankseite“ angeben.
    - Nach langem hin und her wurde meine Skepsis noch größer, so dass ich den Vorgang abbrach.

    Fakt ist: Geld wurde keins überwiesen, jedoch Online-Banking sowie Kreditkarten Daten wurden dem Täter bekannt. Ebenso meine Kontaktdaten und Geburtsdatum. Sowie einige Mailadressen, die ich gerade änder.

    Kreditkarte und Onlinebanking hab ich gleich sperren lassen.

    Was soll ich sonst noch tun? Kann ich feststellen, welche unerwünschten Programme noch auf dem Rechner sind?
    Virenprogramm läuft schon durch.
    Hatten die Täter eventuell Zugriff auf andere Rechner, die zur selben Zeit mit dem Wlan verbunden waren?
    Kann ich irgendwie nachschauen, dass Firewall und Antivierenprogramm einwandfrei funktionieren?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß Lala
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    PC sofort vom Internet trennen, und anschließend formatieren und Windows komplett neu installieren (lassen).
    Alle Passwörter ändern, aber nicht mehr bei diesem PC.

    Hast du die Telefonnummer vom Anrufer gesehen? Dann Anzeige bei der Polizei erstatten.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Kreditkarte über die darauf stehende Notrufnummer sperren nicht vergessen.
    Edit: Ah sehe, das haste gemacht. gut. Naja besser schnell geschrieben als langsam gelesen. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page