1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Hardware fuer Video-Bearbeitung (Pinnacle Studio Plus Ver. 9) und Scannen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Matthias2004, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich arbeite mit dem Video-Bearbeitungs-Programm Pinnacle Studio Plus Version 9 und beabsichtige zwecks Optimierung der Hardware einen PC-Neukauf. Ebenso werde ich mir demnaechst den Nikon Filmscanner Coolscan LS 5000 ED zum Scannen einer grossen Anzahl an Negativen und Dias anschaffen
    Einen Teil der Mindestanforderungen bzw. die empfohlene Hardwareausstattung kann ich aus den Informationen von Pinnacle und Nikon entnehmen. Ich moechte jedoch die optimale Ausstattung sicherstellen, insbesondere hinsichtlich weiteren Upgrades bzw. zukuenftigen Versionen von Pinnacle Studio Plus und anderer Software.

    Daher bin ich fuer jeden Hinweis bzw. Empfehlung dankbar, was ich hardwaremaessig (PC und Peripherie) beachten sollte, bzw. in diesem Zusammenhang als Anschaffung sinnvoll oder sogar vielleicht notwendig ist. Natuerlich nehme ich auch Hinweise bzgl. Software dankbar an. Bzgl. der Videobearbeitung moechte ich sowohl einen S-VHS/VHS-Player zur Digitalisierung und spaeter einen DV-Camcorder anschliessen.

    Wichtig ist mir auch eine gewisse „Zukunfttauglichkeit“, damit nicht beim naechsten Softwareupdate die Hardware schon wieder an ihre Leistungsgrenze stoesst.

    Im Voraus vielen Dank!

    Gruss
    Matthias
     
  2. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die optimale Hardware? Schnellster Prozessor wo gibt, schnellste und größe Festplatte wo gibt, irgendeine Graphikkarte aus dem aktuellen Programm die mindestens DirectX 7.x versteht mit mehr als 32 MB RAM, meisten Speicher wo gibt.

    Ansonsten ist alles ab 1 GHz und 512 MB zum Videoschnitt geeignet, ab 2 GHz-Prozessor kann man sogar gut arbeiten, ab 2 GHz mit 1 GB RAM sogar sehr gut und alles was darüber liegt ist excellent.

    Falls Du analoges Ausgangsmaterial haben solltest, wäre eine Graphik- oder Schnittstellenkarte mit integriertem MPEG-Encoder nicht falsch. Muss ab 2 GHz Prozessor aber nicht zwingend sein.

    Was die Zukunftssicherheit betrifft: in 2 Jahren ist Deine Hardware, gemessen am dann aktuell Möglichen, wieder suboptimal … :o
     
  3. nenouse

    nenouse Kbyte


    tja und der so zu sagende neue pc hat das seit 2 jahren trotz dessen passiert es das pinnacle sich auf hängt du kannst nur video barbeitung machen nebenher garnichts laufen lassen, damit der prozssor nicht dfür sorgt daspinacle oder ulead 8 mal wieder sagt" bug" und sich ente auf hängt oder ne minute sich festhackt!
    also ist es doch wohl nicht das goldene vom ei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page