1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Monitor-Einstellungen gesucht!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nicodemus, Jan 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicodemus

    Nicodemus ROM

    Ich habe immer noch das Gefühl, das mein Monitor falsch eingestellt ist. Trotz längerem Herumfuhrwerken an den Einstellungen sind Teile des Bildes immer noch unscharf, insbesondere die Ecken. Wo finde ich die optimalen Einstellungen für meinen Monitor?

    Zur Info: Ich benutze einen "MACOM S 82".

    Greez

    Nicodemus
     
  2. Kligger1

    Kligger1 Byte

    Hallo
    Ich habe einen Macom N96 und habe mir die treiber beim hersteller besorgt, da ist dein Monitor auch drin.
    Wenn du interresse hast mail mir, ich schicke ihn Dir dann
     
  3. NF

    NF Kbyte

    Hallo,
    Vielleicht gibt es ein Problem mit den Kabeln, ansonsten kann man wohl nicht viel machen.Hertzzahl runterstellen hilft manchmal. Das Beste sind wohl Streifenmaskenmonitore, aber man sollte sich das Bild immer vor dem Kauf ansehen. Ich habe es nicht gemacht und bereue es. Die Händler sind Schuld da sie die Geräte fast nie richtig ausstellen!
     
  4. Hi. Kann mir jemand helfen??
    Ich habe Windows XP Professional, 17" Fujitsu und GeForce 2 MX 400 64MB und die Detonator XP 23.11 . Mein Problem: Wenn ich meinen PC herunterfahre bleibt der Monitor immer an. Früher als noch meine Asuskarte drin hatte und Win ME ist mein Monitor immer auf Standby gegangen. Jetzt bleibt er jedesmal an. Das geht ziemlich aufn Strom. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Kann man dies einstellen das der Monitor nach dem Runterfahren auf Standby geht??
    Danke schon mal im Voraus.
    [Diese Nachricht wurde von Motherwhatt am 03.02.2002 | 11:32 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Motherwhatt am 03.02.2002 | 11:33 geändert.]
     
  5. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Der MACOM S 82 ist offenbar ein 17" Monitor mit 82 kHz Horizontalfrequenz und einer maximalen Auflösung von 1600 x 1280 Pixel.

    Die Bildwiederholrate kannst Du üblicherweise bei Anzeige, Eigenschaften, Einstellungen, Erweitert, Monitor ablesen bzw einstellen. 75 Hz und mehr gelten als flimmerfrei. Ich würde damit experimentieren, evtl. auch die Auflösung auf 1152 x 864 heruntersetzen.
    Je mehr Du den Monitor ausreizt, desto eher zeigen sich Schwächen.

    Stell zusätzlich die Boxen weg. Auch wenn sie wahrscheinlich abgeschirmt sind (sonst hättest Du schon längst Farbveränderungen am Schirm bemerkt) und auch nicht immer an sind (der Magnet bleibt ja trotzdem aktiv), kann ein Versuch nicht schaden.

    Christoph
     
  6. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    jo, ich stimm dir zu, das die auflösung viel zu hoch ist! optimum für 17" sind 1024x768...
    aber: mein erster 15-zöller hatte auch schon die degauss-funtkion, genauso wie mein jetziger 17er. seit wann ist 1280x960 eine zwischenstufe? das verhältnis bleibt doch vollkommen erhalten! es ist immer noch 4:3...

    mfg
    christian
     
  7. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi nico,
    für einen 17" moni ist die auflösung zu hoch, da diese keine guten bildwiederholraten in dieser auflösung bieten (musst du ja an deinen augen schon merken *g*).
    als erstes solltest du dir den monitortreiber vom hersteller besorgen, damit windows weiss welche spezifikationen er hat.
    optimal für 17" sind 1024x768 und 85 hz, dass dürfte auch dein moni schaffen (besser wären natürlich 100 hz).
    zu deiner umgebung, meines wissens spielt sie bei dir keine rolle, da erst ab 19" moni\'s eine entmagnetisierung gibt (degauss funktion).

    im übrigen ist die auflösung 1280x960 eine zwischenstufe und verzerrt die bildtreue, weil durch die geringe vertikale auflösung gegenüber der horizontalen die bilder verschlankt (zeilen werden nach oben und unten gezogen, die schrift wird langgestreckt)

    das mal von mir

    cu romulus
     
  8. Nicodemus

    Nicodemus ROM

    Danke für eure schnelle Antwort - hier weitere Infos:

    Monitor: Plug & Play-Bildschirm
    Video Chipset: NVIDIA GeForce DDR Ver. 4.0
    Auflösung: 1280x960 in 32-Bit Color

    17-Zoll-Gerät, benutztes BS: Win ME

    Refresh: kein Ahnung - im Feld bei "Anzeige"/Grafikkarte/Darstellung kann ich dies nicht ersehen. Wo kann ich sonst suchen?

    Umfeld: Links und rechts daneben stehen zwei kleine Boxen, die ich aber selten an habe. Macht dies schon etwas aus?

    Monitorkabel: stinknormale Ausfürhung, die hinter dem Monitor zum PC läuft.

    Nico
     
  9. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hallo!

    Du mußt uns mit etwas detaillierterer Information versorgen!

    - Grafikkarte,
    - Auflösung,
    - Refresh,
    - Daten Deines Monitors,
    - Monitorkabel,
    - Umfeld.

    Unscharfe Ecken sind bei CRTs an sich konstruktionsbedingt, je besser der Monitor, desto geringer der Fehler.

    Je höher die Auflösung und die Bildwiederholrate, desto größer die Störanfälligkeit durch schlechte Kabel, Lautsprecher etc.

    Auch die Qualität der Grafikkarte kann großen Einfluß auf das Bild haben, Matrox ist immer noch berühmt für die exzellente Bildqualität - im Gegensatz zu zB NVidia.

    Christoph
     
  10. Es gibt nicht *DIE* richtige Einstellung.
    Hängt ja auch von der GraKa ab, oder ob Magnetfelder (Lautsprecher) dicht am Monitor stehen.
    Try an error heißt die Devise.
    Vielleicht ist der Monitor auch Schrott?

    Gruß MM
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    >im übrigen ist die auflösung 1280x960 eine zwischenstufe und verzerrt die bildtreue

    Naja, da würde ich mal wiedersprechen wollen. 1280x960 entspricht ebenso wie 1024x768 und 1152x864 dem 4:3-Format.
    1280x1024 ist dagegen eine verzerrte Auflösung (5:4).

    Allerdings hast Du völlig recht, daß Auflösungen jenseits der 1024x768 für einen Noname-17"Monitor nicht anzuraten sind.

    Ich sehe 85 Hz zum Glück schon völlig flimmerfrei. D.h. ich merke keinen Unterschied zu 100Hz, außer daß bei höheren Bildwiederholraten die Unschärfe zunimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page