1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optimale Systemeinstellungen im Bios?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Fanguro, Aug 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanguro

    Fanguro ROM

    Hallo zusammen,

    Ich habe gerade mein System mit etwas mehr Arbeitsspeicher aufgerüstet. Da das system nicht wesentlich schneller lief habe ich ein blick ins Bios geworfen (bin leider kein profi darin). Ich glaube da passt die Einstellung zwischen Cpu und Arbeisspeicher nicht...

    Hier mal mein PC:
    • System: Windows Vista 64bit Home Premium
    • CPU: Intel Quad Q6600 4x2,4Ghz
    • Grafikkarte: NVIDIA GeForce9800 GTX
    • Arbeitsspeicher: 4x2GB DDR2 1066Mhz (Kingston HyperX)
    • Mainboard: GIGABYTE GA-P35-S3 / FSB 1333 / DDRII 800/1066

    Hier ein Screen vom der derzeitigen Bios Einstellung
    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 10, 2009
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Kingstion, welche Timings und Spannung gem. Hersteller?
    gebe diese ein im Bios, danach lasse Prime95 für gute 6 od besser 12Std
    laufen. Ich nehme an, dass Du die Temperatur der übertaktete CPU im Griff hast. Sollte es Fehler geben, dann weisst Du warum es nicht schneller läuft, doch dies ist nicht abschliessend.
    Die Auslagerungsdatei kannst Du auf NULL stellen, es wird durch Vista doch noch einige MB auf die Festplatte zugewiesen. Es wird dadurch einiges flotter, da die Festplatte ca. 100x (ist so ein fixer Wert) langsamer als RAM ist.
    Du solltest den VCore setzen und nicht auf Auto/Normal lassen, ansonst bei Last zieht die CPU zuviel Strom und dies geht dann auf die Hitze/Temperatur. Den VCore kannst DU nur durch testen mit Prime95 ermitteln, kannst mit dem VCore von Temp Core (welche Dir bei Leerlauf anzeigt) anfangen, und Schritt für Schritt mit dem VCore nach oben, bis keine Fehler mehr kommen. (wichtig. natürlich darf der obengenannte Test schon kein Fehler mit der RAM Vollbestückung haben, ansonst kann man den VCore nicht ermitteln). Der gesetzte VCore im Bios wird vom System - Hardware her, bei Volllast auch etwas überschritten., das ist kein Problem.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo soll die Geschwindigkeitssteigerung auch herkommen, wenn Du "nur" mehr RAM einbaust?
    Selbst eine Steigerung von DDR2-800 auf DDR2-1066 ist NICHT spürbar.

    Da Du vermutlich übertaktet hast (9x320 werden 2880 statt normaler 2400MHz) ergibt sich halt ein etwas seltsamer Speicherteiler (3,33).
    Du kannst den ja manuell auf 3 oder evtl. auch 2,66(leicht übertaktet) setzen, dann wird der Ram auch etwas schneller getaktet. Wirklich merken wirst Du es aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page