1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

optimales nForce2 Board f. Athlon 3000+

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SeCAnO, Feb 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    N'abend !

    Wollte mir den Athlon XP 3000+ oder 3200+ holen.

    Jetzt habe ich die Qual der Wahl bei den Herstellern diverser
    nForce-2 Boards...

    Kann mir jemand Tipps geben, wie es mit den Herstellern Asus und Epox ausschaut... hatte bisher ein Asus MB und nie Probleme gehabt. Von der Ausstattung tun sich die Modelle ja nicht viel.
    Aber es ist im Forum schon oft angeklungen, dass eventuell Epox MB's denen von Asus vorzuziehen sind.

    Gruß,
    Maik
     
  2. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    alles klar, werd dann hier sein ;)
    gn8

    Maik
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich warte dann hier auf dich, wenn du Geld ausgeben willst....:)
     
  4. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    gewartet hätte ich sowieso....dass die preise sich so ähneln wusste ich gar nicht...von daher ist das natürlich sinnvoll abzuwarten und auf den A64 umzusteigen....
    damit wäre das thema geklärt....meine kiste tuts ja, von daher...
    verschieb ich den Rechnerkauf halt auf Mitte des Jahres !
    thx wolle ;)

    Gruß,
    Maik
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ich würde auf jeden Fall zu einem AMD64 greifen. Vorallem da der Preisunterschied zwischen den K7 +3xxx und dem K8 AMD64 nicht allzu groß ist...
    Jetzt auf einen XP +3xxx umzurüsten und in einem Jahr wieder Geld ausgeben, um ein 64er System zu haben ist etwas unüberlegt...

    Ich persönlich würde auf den Sockel939 warten (ende März). Oder, wenn es nicht mehr mit deinem Rechner läuft einen AMD64 und ein Board mit VIA Chipsatz (KT800) kaufen.
     
  6. SeCAnO

    SeCAnO Kbyte

    hm...irgendwie hast du Recht...
    ich muss mich in Sachen Athlon 64 nochmal schlau machen.
    Hatte eigentlich vor jetzt mein System günstig aufzurüsten und dann in einem Jahr oder so, wenn auch gute Software verfügbar ist auf Athlon 64 umzusteigen.....
    Das ist immer so ne Sache wenn man über Einkaufsstrategie im PC Bereich diskutiert. Also bis nach der Cebit würd ich sowieso warten...was wäre wohl besser ?

    PS.: Sorry wegen dem falschen Forum ;)

    Gruß,
    Maik
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Nummero uno: Thread :schieb:

    Und zum Zweiten: Warum holst du dir nicht gleich einen AMD64 bzw. wartest noch ein/zwei Monate (bis nach der Cebit), weil dann viel Inovatieves in sachen Computer auf den Markt kommt...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page