1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optionen aus Rechts-Klick Menü entfernen

Discussion in 'Software allgemein' started by f.pelkner, Aug 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. f.pelkner

    f.pelkner Byte

    Hallo,

    ich würde gerne einige Sachen aus dem Rechtsklick-Menü entfernen. Habe WinXP und bin der Meinung, bei irgendeinem Tool diese Option schon mal gesehen zu haben. Dachte, bei Powertoys von MS. Doch bei der Installation von den Powertoys sagt mir mein Rechner, dass er Probleme mit der kernel32.dll hat. warum auch immer.
    Also, wer ein anderes gutes Tool mit dieser Option kennt, bitte weitersagen :-)

    So far und danke für alle antworten,

    fp
     
  2. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, f.pelkner!

    Das geht mit dem Registry System Wizard von Winfaq.de.
    Guck dir das mal an. Das ist ein echt tolles kostenloses Teil. Neueste Version vom 19.07.03.
    Gruß
    Börsenfeger
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit jv16 Power Tools kannst Du das Kontextmenü für die Registrierten Dateitypen bearbeiten unter : Registry-Tool | Shell-Extensions.Im Explorer hast du die Möglichkeit unter :
    Ansicht | Ordneroptionen | Dateitypen | Bearbeiten die Kontexteinträge zu editieren.Die dritte Möglichkeit wäre dann direkt über die Registry zu gehen und den Suchbegriff "Shell" einzugeben.

    franzkat
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    regedit.exe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page