1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optische Laufwerke können nicht mehr gestartet werden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by beaver2, Dec 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beaver2

    beaver2 Byte

    Nachdem ich gestern das vom Chip Weihnachtskalender geladene Wise Care habe laufen lassen werden meine beiden optischen Laufwerke nicht mehr erkannt. Obwohl ich nur die Bereinigung "Überflüssiger Dateien" durchgeführt habe und NICHT die Registrybereinigung zeigt mir der Windowsgerätemanager für beide optische Laufwerke nun dies:

    Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen (in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)

    Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen.
    Vielen Dank für eine rasche Hilfe
    Gruß
    Manfred
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit Systemwiederherstellung vor Wise Care aus? Oder hat es die auch sabotiert?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst auch eine Systemwiederherstellung probieren.

    Edit: Deo war schneller - isn Fuchs.
     
  5. beaver2

    beaver2 Byte

    tja..ahm.. die Anlage von Systemwiederhesrtellungspunkten habe ich wohl irgendwann mal aus mir nicht mehr erinnerlichen Gründen deaktiviert
     
  6. beaver2

    beaver2 Byte

    ich habe diese Einträge Upper und Lowerfilter in der Registry gefunden welche man laut einigen Anweisungen löschen soll um das Problem zu beheben. Ich habe nur Angst dass durch diese Löschung irgendetwas andere beschädigt werden können. Wie kann ich diese Einträge sichern und ggf wiederherstellen ?
    Einfach kopieren geht ja nicht
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Löschung ist das einzige Mittel, um die Laufwerke wieder funktionstüchtig zu bekommen. Beschädigen kann man dabei rein gar nichts.
     
  8. beaver2

    beaver2 Byte

    Danke ! Hat funktioniert.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn die Laufwerke noch im Geräte-Manger angezeigt werden, kannst Du sie deinstallieren und dann wieder installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page