1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Optische Laufwerke "verstecken"

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Delta-6, Nov 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Delta-6

    Delta-6 Byte

    Der Tower ist im Ausgehgewand mit Mods und Window und Beleuchtung und was weiss ich nicht noch was, aber sobald die Fronttür aufgeht, stechen ein paar hässlich graue Laufwerke ins Auge...na ja, so ging\'s mir (mein Gehäuse ist blau, da passt das Grau einfach nicht)
    Lösung:
    Man nehme die Frontblenden (die, die man beim Einbau der Laufwerke rausgenommen hat) und dremelt/sägt/feilt... die Rückseite plan (also all die Stabilisierungselemte weg).
    Übrig bleibt ein flaches und recht flexibles Stück Kunststoff.
    Jetzt noch 2-3 Powerstrips auf die Laufwerksschublade und dann die bearbeitete Blende passend aufdrücken. (Powerstrips besser als kleben, da Laufwerk auch wieder "enttarnt" werden kann bzw. die Blende auch noch das nächste Laufwerk verstecken kann.

    Zum Öffnen des Laufwerks reicht es einfach da auf die Frontblende zu drücken, wo in etwa die Open/Close Taste sitzt.

    Zeitaufwand ca. 10 Minuten und fertig ist das (wie es so schön Neudeutsch heisst) Stealth-Mod Laufwerk

    Gruss Delta
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Ha ha ha und ich hab schon gedacht mit Tesa Powerstrip.
    Wer denkt sich nur solche scheiß Witze aus !
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    die tesa powerstrips *lol*

    UWE
     
  4. Was graka oder strips?
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    du wirst lachen, aber als ich das post von karl gelesen hatte, hatte ich grad soon ding inne hand, daher auf die völlig falsche schiene geraten *megalol*

    UWE
     
  6. Danke aber ich dachte echte TESA Strips nicht das prog das kannte ich zwar auch nicht aber meine Graka gf4 4200 von xfx will ich nicht takten dafür war sie zu teuer und läuft noch zu gut
     
  7. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ich sag nur hildesheimer

    UWE
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    auweia, anne birne fass, und mich totlach

    UWE
     
  9. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Einfach keine optissche Laufwerke einbauen... für was denn ???
    Alles auf die Platte packen, zur Not gibt es ja auch noch externe USB Laufwerke...
     
  10. benegro

    benegro Kbyte

    ich auch !
     
  11. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    das will ich auch wissen

    UWE
     
  12. Wie jetzt? Zum Takten??? wie geht das?
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    *biggrins* :D

    Naja, andere kennen Powerstrip von der Freundin her...:)
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/post_reply.fpl?pid=387678

    Gruss,

    Karl
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier: http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/post_reply.fpl?pid=387678&pg=1

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    zum <B>über</B>takten der Grafikkarten.
    Wie es geht: die Software installieren. Powerstrip unterstützt quasi alle aktuellen Grafikkarten. Dann kann man softwaremässig Chiptakt und Speichertakt je unabhängig übertakten (oder auch untertakten). Allerdings muss man aufpassen: Ein eher schlecht gekühlter Grafikkartenchip kann bei zu hoher Uebertaktung zu heiss werden und sogar abrauchen. Auch das RAM kann bei zu hoher Uebertaktung instabil werden. Irgendwo hat jeder Chip und jedes RAM seine Limite. Auch muss man wissen, dass man durch übertakten die Garantie verliert. Man muss also "wissen, was man macht".

    Download: http://www.entechtaiwan.com/ Ist Shareware.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 23.11.2002 | 19:56 geändert.]
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wat denn, noch nie was von der Software Powerstrip gehört?????
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Powerstrip ist gut! Brauch\' ich auch zum übertakten meiner Grafikkarte!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page