1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Oracle VM - Linux internetzugang

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Irgendwie1995, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute (:

    Bin neu hier und hoffe ich bin hier im richten Themenbereich.

    Problemstellung:

    Ich habe eine Oracle Virtuelle Maschine installiert, dort Windows8, Kubuntu11.10 und Backtrack5 installiert.

    Alle funktionieren, aber ich komme nur mit Backtrack5 nicht ins Internet :S

    Weiß wer eine Lösung?

    In der VM wurde unter Netzwerkadapter NAT eingestellt (für alle).
    Mein Host-Betriebssystem: Windows7 (64bit) (alle anderen sind ebenfalls 64bit)
    Mein Host-Betriebssystem kommt über W-Lan ins internet.
    (Habe aber bei Kubuntu und Win8 keine Einstellungen vorgenommen)

    danke schonmal (:
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  3. Ich habe mir das durchgelesen und ausprobiert.
    Nach einigen herum gespiele habe ich die /etc/network/interfaces.txt aus dem Kubuntu in das Backtrack5 kopiert und es funktioniert auch nicht.
    Wobei der eintrag nur

    auto lo
    iface lo inet loopback

    ist. (Das ist die Funktionierende)
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Versuche es einmal mit
     
  5. Funktioniert auch nicht >.<

    Ich blick bei der Virtuellen Maschine beim Internet auch nicht ganz durch^^
     
  6. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  7. Diesen Befehl/Menuepunkt gibt es bei mir nicht. (Da er eine andere Version hat)

    Da ich mich mit diesen Optionen schon so nicht gut auskenne und in der VM nicht mal weiß, ob ich da jz eine W-Lan Verbindung (weils in real ja wlan ist) oder eine Ethernet Verbindung einrichten soll.
     
  8. root

    root Megabyte

    Heißt die Datei wirklich so? Die Endung .txt sollte nicht vorhanden sein.
     
  9. Die Endung steht nicht dort, aber ich gehe davon aus, dass es eine Textdatei ist, da ich sie ja sonst nicht mit dem gedit öffnen könnte.

    Aber ist die richtige Datei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page