1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner aktualisieren nicht von selbst

Discussion in 'Windows 7' started by kujulian, Nov 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kujulian

    kujulian Byte

    Meine Ordner aktualisieren nicht von selbst. Das heisst: Ich kopier zB eine Datei vom Desktop in Ordner XYZ... Die Datei wird kopiert aber nicht angezeigt. Erst mit Rechtsklick->Aktualisieren in dem XYZ Ordner oder eben F5 wird die Datei angezeigt.
    Das selbe gilt fürs umbenennen: Benenn ich Ordner XYZ in ABC um, so wird dies nicht angezeigt. Versuche ich dann beispielweise eine Datei trzd reinzukopieren, gibt er mir eine Meldung dass der v mir gewünschte Ordner (XYZ) nichtmehr existiert. Erst durch aktualisieren wird dann angezeigt, dass er erfolgreich in ABC umbenannt wurde.


    Betriebssystem Windows 7, allerdings habe ich mir eine eigene Theme erstellt und befürchte ich hab da vllt was kaputt gemacht bei... jemand einen Lösungsvorschlag?
     
  2. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du dies rückgängig machen, evtl. via einen Wiederherstellungspunkt.
    Oder W7 neu aufsetzen.
     
  4. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Wenn du Glück hast, sind Wiederhellungspunkte noch vorhanden. Windows 7 löscht nämlich aus reiner "Boshaftigkeit" gerne sämtliche Wiederherstellungspunkte bei einem Neustart. Ein Bug von Windows 7, der aber nicht immer und überall auftritt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page