1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner "Bilder" verschwunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DieNessa, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DieNessa

    DieNessa ROM

    Hallo,

    erstmal vorweg: ich weiß nicht, ob mein Thema hier richtig ist. Habe nicht so viel Ahnung, also entschuldigt, falls ich falsch bin.
    mir wollte gestern jemand helfen, meine Datein/Programme auf die Festplatten auzuteilen, da ich alles auf eine hatte und die so langsam voll war. Er hat dann erstmal die ganzen eigenen Datein (Documents, Musik, Bilder etc.) auf die den leeren Speicherplatz gezogen.
    Den Ornder "Bilder" gibt es nun aber gar nicht mehr, im Startmenü ist er, aber da passiert durch Anklicken nichts.
    Documents ist noch da, allerdings keine Dokumente. Dieser Ordner ist also da, aber leer. Bei anderen Ordnern habe ich noch gar nicht geguckt.

    Was soll ich tun?

    Man kann doch so eine Systemzurücksetzung oder sowas machen, oder? Würde das funktionieren? Wenn ja: wie geht das (habe Vista)?

    LG Nessa
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. DieNessa

    DieNessa ROM

    Bleiben die Bilder erhalten oder ist dann nur der Ordner wieder da? Ich brauche die Bilder aus diesem Ordner...
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Systemwiederherstellung ist vielleicht nicht die schlechtese Idee. Man kann auch versuchen, den Kopiervorgang rückgängig zu machen. Für beide Methoden keine Gewähr auf Erfolg.

    Am Rande bemerkt, gegen volle Festplatten gibt es u.a. CD/DVD-Brenner. ;)

    Nochwas. Wie schaut es denn an dem Ort aus, wo dein Kumpel den Ordner "Bilder" hingezogen hat?
     
  5. DieNessa

    DieNessa ROM

    Also er hat wie gesagt einiges von den eigenen Dateien von C nach D gemacht. Bilder war da ja auch bei, aber der ist ja weg. Documents ist da, aber leer (Dokumente sind auch alle "spurlos verschwunden). Bei den anderen Ordnern weiß ich nicht, was da drin war und habe auch keine Ahnung, ob da sonst noch ganze Ordner fehlen.

    Ich weiß gar nicht, was bei mir so viel Speicherplatz braucht. Bei den Programmen deinstalliere ich regelmäßig alles, was ich nicht mehr brauche. Ansonsten viele, viele Bilder, die auch alle auf der Festplatte bleiben sollten... Musik, Filme oder sowas hab ich gar nicht drauf.
    Deswegen wollten wir das ja aufteilen, weil alles drauf bleiben sollte, was drauf war...

    Wie funktioniert das denn mit der Systemwiederherstellung? Habe sowas noch nie gemacht. Ein Versuch ist es ja Wert.
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Start -> Hilfe und Support
    Gebe Systemwiederherstellung als Suchbegriff ein.

    Wenn ein Ordner im Windows Explorer nur von C: nach D: gezogen wird, müsste dieser Ordner und dessen Inhalt anschließend auf D: und auf C: sein. Drag'n Drop erzeugt nur eine Kopie des Originals im Zielpfad und lässt das Original unangetastet.

    Was also hat dieser "er" denn nun wie und womit genau gemacht?

    BTW: Wenn die Festplatten irgenwann den Geist aufgeben, sind auch deine Bilder unwiderruflich verloren.
     
    Last edited: Mar 15, 2009
  7. DieNessa

    DieNessa ROM

    Die Ordner, die auf D sind, sind NICHT mehr auf C.

    Was er genau gemacht hat, weiß ich nicht. Ich hab' davon überhaupt keine Ahnung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page