1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ORDNER/Datei lässt sich nicht löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by muck21255, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. muck21255

    muck21255 Byte

    :aua:

    Hallo,

    wer kann mir helfen?

    Ich archiviere z. Zt. meine CD Sammlung mit dem Programm MUSIC WIZARD. Dabei haben sich Ordner mit Dateien gebildet die ich aber gerne löschen möchte. Folgende Meldung erhalte ich, wenn ich den Ordner bzw. die Datei löschen möchte:

    Datei kann nicht gelöscht werden. Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

    Habe schon im abgesicherten Modus versucht zu löschen, gleiche Meldung.

    Leider kann der Programmierer von Music Wizard nicht
    weiterhelfen.

    Gruß muck21255
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Welches Betriebssystem hast du genau?

    - Wo liegen die neuen Ordner / Dateien und wie heißen sie (Beispiel)?

    - Falls du ein aktuelles Windows hast: Lass chkdsk die betroffene Partition prüfen.
     
  3. michag

    michag Kbyte

  4. muck21255

    muck21255 Byte

    Hallo,
    habe Windows XP Prof SP 2 installiert. Die zu archivierenden CDs werden auf einer neuen Festplatte (O), ohne das hier irgendwelche Programme gespeichert sind, abgespeichert und zwar wie folgt (Beispiel):
    O:\CompactDiscs\Die Ärzte\Das ist nicht die ganze Wahrheit...

    Kann es sein, das XP die .... nicht lesen oder abspeichern kann. Die MP3 Daten sind vorhanden und lassen sich abspielen.
    Wenn ich jetzt den Ordner "Die Ärzte" ändere in "Ärzte, Die" ist die Datei "Das ist doch usw." vorhanden einschl. MP3. Wenn ich jetzt aber den Ordner löschen möchte, erscheint die genannte Meldung.
    Aus dem geänderten Ordner (Ärzte, Die) kann ich die dort gespeicherten MP3 Stücke nicht brennen. Der Zugriff wird verweigert.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Intern? Extern? Größe?

    - Wie ist die Platte partitioniert?

    - In welchem Dateisystem sind die Partitionen formatiert?

    - Lass chkdsk die betroffene Partition prüfen.
     
  6. heku

    heku Guest

    Ich hatte gerade das gleiche Problem bei einem Rechner mit Windows XP und NTFS.
    Es gab keine Möglichkeit eine Datei zu löschen. Nach einer weile suchen bin ich auf folgenden Artikel gestoßen

    http://ask-leo.com/why_cant_i_delete_this_file.html

    Dabei wird eine Freeware namens DelinvFile erwähnt, die in der Lage ist solche Dateien zu löschen. Bei mir hat das ausgezeichnet funktioniert, ihr könnt das Programm hier runterladen: http://www.purgeie.com/delinv.htm

    Das Problem entsteht zum Beispiel durch Leerzeichen am Ende der Dateierweiterung, wenn man das erstmal weiss ist die Lösung an sich ganz einfach...

    P.s. Das ganze funktioniert auch mit Verzeichnissen!
     
  7. Hallo heku,

    habe übers "googlen" von deinem Lösungsvorschlag erfahren.

    Wollte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bei dir bedanken, dass du dir die Mühe gemacht hast, einen funktionierenden Lösungsvorschlag ins Forum zu stellen.

    Ich habe seit heute Mittag rumgefummelt ohne Erfolg, erst mit eigenen Ideen, dann über Foren.

    Dein Vorschlag hat funktioniert und mir den Abend gerettet. :bussi: Ohne deinen Beitrag würde ich immer noch sitzen!

    Vielen Dank!!!

    Grüsse
     
  8. MaRode

    MaRode Kbyte

    ich möchte mich auch für diesen hilfreichen Thread bedanken. Erst mit diesem Programm verschwand eine unlöschbare 0KB Datei "5536667. " endgültig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page