1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner erst nach Neustart löschbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by annette65, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,
    ich verwende WinXP-Home mit allen ServicePacks und Updates.
    Wenn ich innerhalb eines Ordners Dateien ändere oder lösche oder hinzufüge, kann ich diesen Ordner nicht mehr umbenennen oder löschen. Dies geht erst wieder nach einem Neustart des PCs. Welche Einstellung ist nötig, damit Ordner sofort gelöscht werden können?

    Gruß, Annette.
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Einen Ordner kann man nicht löschen oder umbenennen, wenn darin enthaltene Dateien geöffnet sind...
    ...oder wenn Windows annehmen muss, sie seien noch geöffnet...

    Vielleicht ist ein Programm, mit dem Du diese Dateien vorher betrachtet/bearbeitet hattest, nicht sauber programmiert und vergisst, dem System mitzuteilen, dass die Dateien jetzt nicht mehr verwendet werden.

    Gruss Urs
     
  3. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo Urs,
    den ersten Tipp habe ich schon überprüft. Alle Dateien waren geschlossen - sogar das Programm selbst.

    Das Phänomen ist Programmunabhängig.

    Es tritt bspw. bei meinem zweiten PC (auch XPhome) nicht auf, obwohl die gleichen Programme verwendet werden. Ich vermute, es gibt irgendeine Grundeinstellung, die ich nicht finde.


    Gruß, Annette.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Mit dem Process-Explorer kannst du herausfinden, ob Anwendungen/Prozesse die Dateien blockieren.
     
  5. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,

    der Process Explorer gibt mir leider keine Auskunft
    über entsrechend genutzte Dateien, sondern nur über
    das jeweilige Programm (exe) welches gestartet wurde.

    Bei mir kann ich die Ordner nicht ohne Neustart löschen.
    Die Datei darin geht zu löschen, nur der Ordner nicht.

    Gruß, Annette.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

  7. annette65

    annette65 Kbyte

    ok, danke für den Tipp. Jetzt konnte der Ordner gelöscht werden.
    Explorer.exe hatte ihn verwendet. Wie kann ich dem Explorer.exe beibringen, dass er so etwas nicht tun soll?
    Mein zweiter PC macht so etwas erst gar nicht.
    Gibt es dafür eine Möglichkeit?

    Gruß, Annette.
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Keine Ahnung. Ursachen kann es viele geben.
    Häufige Ursache sind Explorer-Erweiterungen (Anwendungen, die den Funktionsumfang des Explorer erweitern oder Anwendungen, die sich ins Kontextmenü eintragen), die zu Problemen führen. Auf den Grund gehen kann diesen mit dem Tool autoruns, indem man sie vorübergehend abschaltet.
     
  9. annette65

    annette65 Kbyte

    Ich danke euch allen und kann jetzt in dieser Richtung weitersuchen, um die zusätzliche Exploreraktivität auszuschalten.

    Gruß, Annette.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page