1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner im Netzwerk für andere Benutzer sperren. Wie?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Trantüte, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    Hi ihr Windows profis :)

    ich grad mal nen Testordner erstellt und wollte die Zugriffsrechte so festlegen das nur ich drauf zugreifen kann. Leider ist mir das nicht geglückt.

    Ich habe unter Eigenschaften --- Sicherheit einiges probiert aber ohne Erfolg.

    Wie kann ich den Ordner für alle anderen sperren und nur für micht frei geben?

    kann man die berechtigung nur auf dem Server festlegen oder geht das auch von dem PC aus wo man den ordner erstellt hat?

    über hilfe würde ich mich sehr freuen :)

    mfg David
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    "Eigenschaften" > "Freigabe" > "Berechtigungen" - alle Accounts bis auf den erlaubten löschen.
     
  3. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hallo kalweit

    vielen dank für deine schnelle antwort.

    Leider hab ich die option Freigabe nicht auf dem netzlaufwerk. muss man das vielleicht direkt auf dem server machen? oder woran liegts?

    mfg david
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf irgendeinem Rechner im Netzwerk hast du einen Ordener, auf der Maschine legst du die Zugriffsrechte fest. Hoffe dass du ein vernünftiges XP hast (keine Home-Edition).
     
  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn das wirklich auf einem Firmenserver ist, tja :ironie: zu Risiken und Anwendungen fragen Sie Ihren Admin oder Administrator

    bonsay
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :D He! Pfui! Schäm dich! :D
     
  7. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hallo leute,

    vielen dank für eure rege anteilnahme :)

    nochmal zum besseren verständnis: der ordner ist auf einer partition auf dem server gespeichert und wurde von einem pc/benutzer der an den server angeschlossen ist erstellt.

    wie kann man den nun sperren?

    ps: habe windows xp prof und auf dem server ist denk ich mal 2003 drauf (weiß ich aber net genau. wenns auf dem server gemacht werden muss kann ichs sowieso nicht machen.

    mfg david
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du Adminrechte auf dem Server? Demnach handelt es sich nicht um eine Freigabe, sondern eine Sicherheitseinstellung am Ordner. Verfahrensweise wie oben beschrieben, nur diesmal in der Karteikarte "Sicherheit". Unter Umständen muss erst der Besitz des Ordners durch einen anderen Account übernimmen werden, bevor der User in den Sicherheitseinstellungen gelöscht werden kann.

    EDIT: die "Vererbung" beachten
     
  9. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi kalweit :)

    vielen dank für die antwort :)

    also bei sicherheit stehen einige benutzer drin wie z.b. Administratoren,Benutzer,System,Jeder usw.

    wenn ich jetzt versuche einen benutzer zu löschen kommt folgende meldung: Benutzergruppe kann nicht entfernt werden, da dieses objekt übergeordnete berechtigungen übernimmt ...... Deaktivieren sie die option zur übernahme von berechtigungen und versuchen sie es erneut.

    leider habe ich keinen plan wo und wie ich das machen soll. :)

    hast du irgendwelche vorschläge?

    mfg david
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn ich da nichts durcheinanderwerfe kann nur der User des Servers Rechte an diesem Ordner vergeben.
    Lokal an deiner Maschine dürftest du keine Chance haben.

    Der Server-User kann den Usern die sich dort akkreditieren eigene Order zuweisen, inwifern man die dann freigibt (Rechtevererbung, wie schon mal erwähnt hier, beachten) mag wirklich in der eigenen Hand liegen.
    Ist der bewusste Ordner aber öffentlich oder einer Gruppe zugehörig kann nur der Verwalter der Öffentlichkeit {was ein Wort..!} oder der Gruppe was machen.
    (Ich kenn mich da in Novell aus, mit Rechten kann man herrlich spielen!)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei w2k (hab grad kein XP zur Hand) findet sich unter den Berechtigungen im genannten Dialog eine Option "Vererbare übergeordnete Berechtigungen übernehmen" (eventuell auch hinter einer Schaltfläche "Erweitert" versteckt). Diese sollst du deaktivieren.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Genau.. deswegen gibt es zu einem server einen Administrator, die Leute haben meist lange gelernt / studiert und werden gut bezahlt (in der Regel).. :).
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich armes Würstchen zum Beispiel (CNE 5)
    Komisch, bei uns bin ich der einzige Handwerker (CTA...) der nie studiert hat :D
    :was:
    :saufen:

    Ich weiß was man kann und ich weiß was man besser sein lassen sollte (und das ist viel wichtiger) :)
     
  14. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    Hi Kalweit :)

    Herzlichen Dank es funktioniert ... HEUREKA :)

    hatte eigentlich auch geschaut ob ich diese option finde (auch bei erweitert) aber irgendwie hab ich da wohl den wald vor lauter bäumen nicht gesehen :).

    nach deiner beschreibung hab ich es auf anhieb gefunden.

    *mich vor dir verbeug*

    mfg David
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page