1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner in XP auf 2 Festplatten verteilen??

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by frosti72, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frosti72

    frosti72 ROM

    Hallo zusammen,

    mein Problem:

    Nehmen wir mal an, ein Ordner aus einem Neztlaufwerk hat ein Volumen von 500 GB.

    Nun möchte ich diesen Ordner auf meine Festplatte kopieren, stelle aber fest, dass Festplatte C und D jeweils nur 300 GB Platz haben.

    Kann man Windows XP einen Ordner auf Laufwerk C anlegen lassen, der sich im Hintergrund auch noch den freien Speicherplatz von Laufwerk D zu Nutze macht, ohne dort zu erscheinen? Und ich den kompletten Ordner aber nur über C anspreche?

    Ein sehr theoretisches Thema, ich weiß, aber es interessiert mich trotzdem. Deshalb bitte auch nicht mit gut gemeinten Ratschlägen wie "verschieb doch von C auf D ein paar Dateien" antworten.

    Danke
    frosti
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht mit "dynamischen Datenträgern" und einem datenträgerübergreifenden Volume. Aus C+D wird dann "ein" logisches Laufwerk. Mehr dazu steht in der Hilfe zur Datenträgerverwaltung.
     
  3. frosti72

    frosti72 ROM

    Danke für die schnelle Antwort,

    ich will aber nicht komplette Partitionen datenträgerübergreifend erstellen, sondern lediglich einen "Dateiordner" in einem existierenden XP-System.

    Zur Verdeutlichung:

    Ein Ordner, z. B. genannt "Musik", dessen Inhalt ich nicht auf fünf Verzeichnisse und 3 Platten verteilen möchte, hat durch seine Größe weder auf dem einen, noch auf dem anderen Datenträger genügend Platz, jedoch beide Datenträger zusammen hätten die erforderliche Größe.

    Also warum nicht auf Laufwerk C diesen Ordner anlegen. Beim Erreichen eines gewissen Füllstandes würde er sich des verfügbaren Speicherplatzes der zweiten Festplatte D bedienen (oder so ungefähr).

    Somit hätte ich nur einen Ordner zu verwalten.

    Gibt's sowas???
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das geht nicht.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest eine Partition auch so einrichten, daß sie keinen Laufwerksbuchstaben bekommt, sondern als Verzeichnis auf einer anderen Partition eingebunden wird. Theoretisch würde dann der freie Speicherplatz der 2. Partition auch auf der 1. nutzbar sein.
    Aber ob das auch im Nachhinein noch zu ändern ist :nixwissen und außerdem wäre es ähnlich unflexibel wie einzelne Partitionen.

    Bleibt Dir also nur die Neuverteilung der Daten.
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wie wäre es mit einem Datensalat, alles auf eine Partition? :happa:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Zum einen kannst du nur ganze Partitionen in einen Ordner mounten und dann hätte er ja wieder 2 Ordner: der Ordner in dem die 2. Partition gemountet wurde und die 2. Partition selbst. Auf eine Ebene bekommst du das nicht. Zum anderen kann Windows diese nicht übergreifend verwalten - so wird z.B. nicht der Speicherplatz der gemounteten Partition erkannt, sondern immer nur der der Hostpatition - mit anderen Worten: füllst du erst die Hostpartition bis zum Rand, zeigt dir Windows auch beim Versuch etwas in die Gastpartition zu speichern als "Laufwerk voll".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page