1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ordner lässt sich nicht löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Unga.Bunga, Feb 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi all!

    ich hab nur ein kleines problemchen, nichts ernstes im gegensatz su den meissten themen hier...

    ich hab da so einnen ordner der sich nicht löschen lässt
    "Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden"
    das is'n ordner im startmenü. ist irgendwann passiert als ich den ordner verschoben habe. hat meine platte 'nen sprung?
    krieg ich den irgendwie jemals wieder weg?


    greetz
    -unga
     
  2. Der Baron

    Der Baron Byte

  3. kenn ich ;)
    hab's damit schon probiert... hat nix gebracht :(

    kann es sein dass sich meine festplatte einfach mal "verschrieben" hat und jetzt dieser bereich im ars... ist?

    greetz
    -unga
     
  4. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Um das Auszuschließen führe chkdsk /r aus. Ansonsten gibt es zahlreiche andere Tools, die weiterhelfen konnen wie MoveOnBoot, CopyLock, DelivFile etc.

    Außerdem kann man versuchen so heranzugehen:
    Im abgesicherten Modus mit der Eingabeaufforderung starten. Nach der Anmeldung als Admin wird die Datei mit dem Befehl:

    del /f LW:\Pfad\Dateiname.xyz

    (LW: Laufwerk auf dem sich die Datei befindet)

    versucht zu löschen. Manchmal hilft es übrigens auch einfach eine leere Textdatei zu erstellen und diese in den gleichen Ordner zu verschieben.
     
  5. thx für die tipps


    bin aber auch nicht schlauer geworden

    chkdsk /r musste ich nach'm neustart machen lassen:
    "volume kann für direkten zugriff nicht geöffnet werden
    die datenträgerüberprüfung ist abgeschlossen" :\

    moveonboot sagt: die datei ist gesperrt oder existiert nicht
    im explorer/attribute: kein haken bei "schreibgeschützt"

    delaydel bewirkt auch nichts

    über abgesicherter modus & eingabeaufforderung:
    mit "del /f" bin ich nicht weitergekommen
    deltree kennt er nicht und rdir auch nicht nur mit "rd" hatte ich glück dazu musste ich aber alle ordner "hochklettern" und trotzdem:
    "system kann die angegebene datei nicht finden"
    aber wenn ich "dir" tippe dann erscheint das verzeichnis o_O !?!?!?

    hab alles mehrmals probiert... irgendwie versteh ich bahnhof


    greetz
    -unga
     
  6. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Offensichtlich ein Fehleintag in der MFT. Die einzige Chance (wie ich es sehe) das zu begradigen ist der Einsatz eines Hersteller-Tools der Festplatte.
     
  7. Der Baron

    Der Baron Byte

  8. weg isses !!! :D

    danke für eure hilfe, ihr beide!
    der unlocker hat's dann doch noch g'schafft ^^

    wobei ich immer noch nicht verstehe warum der chkdsk-befehl nicht funktioniert... aber egal, im moment stört's mich nicht :)

    greetz
    -unga
     
  9. Der Baron

    Der Baron Byte

    Na bitte :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page