1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner Recent beim löschen ?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stephan2000, Apr 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Wer kann mir helfen. Ich möchte gerne meinen Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Recent beim hochfahren löschen. Eigentlich kein Problem, könnte man denken, Batch-Datei geschrieben und fertig. Klappt aber leider bei mir nicht. Ist dieser völlig überflüssige Ordner auch noch irgendwie geschützt. Wer befreit mich von diesem Müll.
     
  2. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Lieber thommyb
    Wahrscheinlich mache ich mich jetzt unbeliebt, aber ich muß hier mal was loswerden. Es tut mir leid, daß gerade du dir das jetzt anhören mußt, aber in diesem Forum tummeln sich, meiner Meinung nach, ein Menge Dilettanten die einfach irgend einen Blödsinn schreiben, nur um ihren Senf dazu zu geben. Dein Kommentar zu meiner Frage hat den geistigen Tiefgang eines Schlauchbootes. Ich habe weiß Gott auch nicht von allem ne Ahnung. Aber bevor ich auf eine Frage antworte, lese ich mir diese wenigstens genau durch. Und wenn ich das Problem desjenigen verstanden habe, der da um Hilfe bittet, und wenn ich etwas qualitatives dazu zu sagen habe, dann, und nur dann gebe ich einen Tip oder meine Hilfestellung dazu ab. Also die bitte an dich, wenn du nichts zu sagen hast, wenn du das Problem nicht verstanden hast, dann verschwende nicht die Zeit derer die hier im Forum Hilfe suchen. Du mußt jetzt auch nicht beleidigt sein. Aber von 5 Anfragen in diesem Forum bekomme ich 4 Lösungsvorschläge bei denen die Wortkombination "völlig absurd" noch untertrieben ist. Ich lese auch oft antworten zu anderen Themen und sehe dort das gleiche Bild. Lese dir die Antwort von barbarossi (florian) durch, so sieht eine Antwort aus.
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo stephan !

    Benutze dazu das Programm One-Click-Privacy von www.lab1.de .
    Das hat Kommandozeilen-Parameter und du kannst es damit in den Autostart-Ordner jedes Benutzers legen , ODER - und das tue ich - mit Winexit (auf der gleichen Seite) beim beenden von Windoof dieses Programm ausführen , grad als Admin .

    MfG Florian
     
  4. thommyb

    thommyb Byte

    Nun ja, ganz so überflüssig ist dieser Ordner ja nun nicht. Hier werden, wie der Name ja aussagt, diejenigen Dateien (Dokumente) verwaltet, die zuletzt verwendet worden sind, vgl. Start-Menü/Dokumente.
    Es ist also anzunehmen, dass Windows ein grundsätzliches Löschen des Ordners unterbindet, sein Inhalt sollte eigentlich problemlos entfernt werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page