1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner und Dateien durch Kennwort schützen

Discussion in 'Software allgemein' started by vflgoaler, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Auf meinem Rechner habe ich ein paar Dateien und Ordner, welche die Mitnutzer dieses PCs nicht unbedingt einsehen sollten/dürften/...
    Frage: Wenn ich einen Ordner dann so geschützt habe, benötigt man dann für eine Verknüpfung, die auf dem Desktop liegt, auch das Kennwort? Wäre ja nicht schlecht...
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn es anders wäre, könnte man den Ordnerschutz ja gleich ganz in die Tonne treten.
    Außerdem führt ja die Verknüpfung zum Ordner und der ist schließlich geschützt.
     
  3. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    stimmt,- aber wie legt man jetzt auf den Ordner ein Kennwort?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Rechte Maustaste auf dem Ordner - Sicherheit - entsprechende Rechte vergeben
     
  5. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    ja aber wenn dann ein Kästchen kommt, wo ich das vielleicht hätte machen können, kann ich es nicht markieren...
    Gibt es vielleicht eine Freeware, mit der ich Ordner verschlüsseln könnte?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    NTFS-Sicherheit ist Freeware
     
  7. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    darfst du eigentlich die Website nennen oder verlinken, wo man das downloaden kann?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Seh gerade, dass du XP-Home dein Eigen nennst.
    In einem richtigen OS (ab XP-Pro) ist NTFS-Sicherheit integriert.
    Sorry.
     
  9. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    :)ok also bei mir würde es so klappen:
    Rechtsklick auf Ordner>Eigenschaften>unter Allgemein: Erweitert...>letztes Kästchen: "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen
    Aber dieses Kästchen kann ich halt nicht markieren...(bei XP Home)
     
  10. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Ich habe mir jetzt jedenfalls Folder Access runtergeladen. Bin damit auch eig. ganz zufrieden, ist zwar nicht genauso wie ich es mir vorgestellt habe (dass, wenn man auf einen Ordner klickt eine Passwortabfrage kommt), aber ok. Nur funktioniert es auf meinem anderen Vista Rechner nicht...Aber das ist nicht so schlimm.
     
  11. Didier K.

    Didier K. Kbyte

    Truecrypt von www.truecrypt.org
     
  12. Das Programm folder access dürfte dir da wieterhelfen ist in der freeware allerdings auf 4 kennwortgeschützte ordner/dateien begrenzt
    :bet::cool:
     
  13. Pack den ORdner doch ein eine winrar datei und mach da ein kennwort rein :-) und dann verstecken (unsichtbar) :-) und weg isse
    meine schwester hat den trick noch nicht durchschaut und ohne kennwort, und die rechte den ordner zu öffnen kann sie nichts machen.
    oder du kaufst du ein acer notebook da is ein kleines programm für sowas drauf :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page