1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner "User" mit eigenem Namen versehen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sequoia, Dec 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sequoia

    Sequoia Kbyte



    Hallo an Alle,

    ich habe folgendes Problem,

    meine Tochter hat jetzt einen eigenen LapTop, auf dem ist ja allerdings als Registrierter Nutzer das Wort "User" eingetragen. Wie kann ich jetzt "User" umbenennen, dass der Namen meiner Tochter steht ?

    (siehe auch Dokumente u.Einstellungen > Ordner "User")

    Gruss, Sequoia
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Start - Einstellugen - Systemsteuerung - Benutzerkonten, dort das Konto user auswählen und dann "Namen ändern"

    unter Dokumente und Einstellungen wird es übrigens nicht geändert!
     
  3. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Ne ne, ich meine NICHT das Benutzerkonto!

    Das habe ich schon entspr.geändert. Das weiss ich schon.

    Es dreht sich um den unter WINDOWS registrierten Nutzer.

    Wenn Windows Neu installiert wird, muss doch auch ein Name als Nutzer angegeben werden - und dies wurde eben von der entspr.Computerfirma vorab eingegeben (die ja vorher nicht wissen können, wem der LapTop später mal sein Eigen nennen darf)

    Siehe auch unter: Systemsteuerung > System > Registriert für:...."
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Oh je, das erscheint mir dann aber doch zu :confused: zu sein.
    Ich glaub' das lass ich mal lieber.

    Ist halt ein bisserl blöd, wenn bei den Dokumenten und Enstellungen nur der Ordner "User" zu finden ist.

    Und was ist, wenn ich im abgesicherten Modus starte, besteht da denn keine Möglichkeit dies zu ändern ?
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also, irgendwas hat der TO noch nicht richtig eingeordnet.
    Der Windows-Lizenzbesitzer, der unter Arbeitsplatz - Eigenschaften angezeigt wird, taucht nicht als User und auch sonst nicht unter "Dokumente und Einstellungen" auf. Jedenfalls bei mir, XP Home, steht in der Windows-Lizenz mein voller Name, als Ordner nur mein Vorname, wie ich eben Benutzer eingerichtet habe.

    Es gibt allerdings neben den Ordnern der einzelnen Benutzer noch "All Users" und "Default User". Die haben ihre Aufgaben, da kannst du nichts ändern.

    Der Windows-Lizenzbesitzer erscheint bei Programm-Installationen.
     
  7. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Erstelle doch einfach ein neues Administrator Benutzerkonto, dann legt er auch einen neuen Ordner an unter Dokumente und Einstellungen.

    Dann kannst das Userkonto löschen.
     
  8. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Also, im Benutzerkonto ist ja schon der Name meiner Tochter aufgeführt. Bisher dachte ich, dass eben dieser Name dann auch als Ordner in den Dok.u.Einstell. erscheinen sollte ?! Ist das denn nicht so ??

    Bei den Dokumenten u.Einstellungen habe ich folgende Ordner
    Administrator
    All Users
    User und den Gast

    (keinen Default User)


    Zur Info: der LapTop läuft unter WinXP Prof.

    Unsere beiden Desktop-PC's laufen unter Home und da gab es noch nie einen "User"-Ordner.

    Ist dies evtl.bei WinXP-Professional anders ?
     
  9. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich habe Windows XP-Prof und bei mir sind folgende Ordner unter Dokumente und Einstellungen:


    All Users
    Daniel
    Default User (Versteckt)
    LocalService (Versteckt)
    NetworkService (Versteckt)
    Peggy

    Dabei wird glaub ich beim Anlegen eines neuen Benutzerkontos der Ordner "Default User" kopiert und unter dem neuen Benutzernamen als Ordner wieder angelegt.

    In der Home Version ist das genauso.
     
  10. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Also was ich jetzt ja so langsam vermute, ist, dass mein "User"-Ordner der eigentliche "Default User" Ordner sein soll. Kann das denn sein ????:(

    Jedoch ist der Ordner "Sandra" immer noch nicht da....

    Probeweise habe ich einen neuen Benutzer angelegt und da erscheinen dann folgende Ordner:
    Administrator
    All Users
    User (Default??)
    Sandra M
    Gast
     
  11. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Blende mal die versteckten Ordner und Dateien ein, sowie die geschützten Systemdateien. Das findest Du in den Ordneroptionen. Dann sollte der "Default User" Ordner auftauchen.

    Wenn Du Dir das Sandra M Konto einrichtest auf Deine Wünsche, kannst Du dann theoretisch das Konto User löschen. Aber nicht die Ordner löschen! Alles über Benutzerkonten machen!
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Also, ich habe mal getestet:
    User Harald in Harry umbenannt. Am Arbeitsplatz erschien folgerichtig "Dateien von Harry", aber in C:\Dokumente und Einstellungen blieb der Ordner Harald. Eigentlich alles logisch.
    Also hilft User umbenennen nicht. Du musst erst einen neuen User anlegen, der muss sich anmelden, damit Ordner erstellt werden, dann alle Daten in den neuen Ordner kopieren und dann den alten User löschen.
     
  13. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Gestern abend hatte ich jetzt einfach ein neues Benutzerkonto angelegt und das vorige gelöscht (wobei ja zu beachten war, dass wichtige Dateien "mitgenommen" wurden).

    Jetzt habe ich den gewünschten Ordner Sandra, (der User-Ordner erscheint allerdings auch hier wieder, und er kann NICHT umbenannt werden, da er wohl eine Systemkomponente ist, dies meldet zumindest der LapTop, wenn ich versuche ebend diesen Ordner zu löschen bzw.umzubenennen.)
    Na egal jetzt!

    Dafür funktioniert jetzt mein Internet nicht mehr gescheit.
    Es werden zwar Pakete versandt, allerdings keine empfangen (oder umgekehrt ??, Weiss ich jetzt grad nicht genau, da ich an meinem PC sitze)

    Aus diesem Grunde hatte ich mich innerlich geweigert, ein neues Benutzerkonto anzulegen, da ich mir schon dachte, dass anschließend irgend etwas wieder mal nicht richtig funzt :rolleyes:
    Ist doch jedesmal so,... bei mir jedenfalls :aua:

    War ja eigentlich froh, dass vorher alles geglappt hatte, denn mit der Einrichtung des Drahtlos-Netzwerkes hatte ich schon so meine Problemchen....

    Dann tüftle ich halt wieder (bin ja a Schwäble :)
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Meine Tochter würde sagen: "Der Computer kann mich nicht leiden."
    Wie ich dem Thread "Ping und Arbeitsgruppen-Problem" entnehmen kann, ist das Problem inzwischen gelöst. Oder täusche ich mich?
    Wenn du auf dem Laptop die gleichen User mit den gleichen Kennwörtern hast wie auf den anderen Rechnern ist die Verbindung am einfachsten.
     
  15. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Ja ja, meine Tochter hat ähnliche Antworten parat ;)

    Diesen Thread "User" sehe ich jetzt als beendet. Ich habe ja meinen gewünschten Ordner.

    Dank an Alle die geholfen haben.

    Allerdings der Thread zwecks den Pings und den Arbeitsgruppen, na ja, da bin ich nicht so recht zufrieden. Denn wie gesagt habe ich ja jetzt das neue Problem, dass ich nicht mehr ins Internet komme (mit dem LapTop, er sendet nur noch und empfängt keine Pakete mehr...)

    Dieser PC, an dem ich sitze funktioniert, ebenso der PC meines Sohnes - da ist Internet ok.


    Gruss Sequoia
     
  16. Sequoia

    Sequoia Kbyte

    Juhu, ich hab den kleinen Denkfehler (mit goßer Wirkung) gefunden.

    Die Verschlüsselung habe ich anstatt mit "Hexadecimal" fälschlicherweise mit "ASCII Characters" eingegeben.


    Mann O Mann, es sind ja meist nur Kleinigkeiten, aber die haben's in sich.

    Also dann nochmals Tschüss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page