1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner verschwunden – dafür alte Version wieder da.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cu_up, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cu_up

    cu_up ROM

    HI zusammen

    Bei mir auf der Festplatte ist etwas geschehen, was ich mir sehr schwer erklären kann. (Win XP Prof)
    Also:
    Ich habe am 29.12.2008 im Skiurlaub Fotos von SD-Karten in einen Ordner „12-29 Skiurlaub“ gezogen. Ab 4.1 habe ich die Bilder bearbeitet, dabei den Ordner in „12-29 Veysonnaz“ umbenannt, Unterordner erstellt mit den Namen „Archiv“, „Album“ und „Landschaft“, die Bilder in diese Unterordner sortiert, nachbearbeitet, ca. 25 Bilder mit neuen Namen dupliziert und nachbearbeitet usw.
    Dann habe ich am 8.1 diese Bilder auf die externe Festplatte meiner Freundin kopiert. Danach noch weiter an den Bilder gearbeitet einen Tag später die Bilder auf rapidshare hochgeladen, damit sie Kumpels runterziehen können.
    Die nächsten 1 ½ Wochen habe ich mich nimmer um die Bilder gekümmert (letztes Phase der Diplomarbeit). Nun gestern wollte ich die Bilder betrachten und siehe da – der Ordner „12-29 Veysonnaz“ inkl. den Unterordern und den bearbeiteten Bilder war weg, an dessen Stelle war nun wieder der Ordner „12-29 Skiurlaub“ mit den Originaldaten – unbearbeitet, ohne Unterordner, ohne bearbeiteten Bildern…
    Was geschah? Zwei Fragen nun. Ich konnte keinen (realistischen) Anwendungsfehler meinerseits konstruieren, der solch einen „Effekt“ als Konsequenz hätte. Zweite Frage: Kann so etwas irgendwie betriebssystemmäßig passieren, vielleicht irgendwie mit Festplattenmanagement oder so was (habe in der Zwischenzeit mal Scandisk (chkdisk /f) drüber laufen lassen, da ich ne „verwaiste“ Datei hatte und irgendein Fehler. War aber alles problemlos.

    Kurz zu mir.
    Bin ein erfahrener PC-Anwender und habe mir mein Studium mit Internetprogrammierung (PHP, JavaScript etc) finanziert, bin also kein Volltrottel und bin recht kritisch, d.h. glaube erst mal an eigene Fehler bevor ich woanders suche… aber das hier verwirrt mich einfach.
    Hat jemand nen Tipp, was da passiert sein könnte? Danke und schönes Wochenende
    Bastian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist für das Laufwerk/Partition die Systemwiederherstellung aktiviert und hast du das System zurückgesetzt?
     
  3. cu_up

    cu_up ROM

    HI HI
    ne - System wurde nicht wieder hergestellt. Aber mit der Platte stimmt was nicht. Kann auf andere Dateien nicht mehr zugreifen, kommt immer die Fehlermeldung das diese Dateien nicht existieren.
    Wobei ich nicht glaube das es da einen Zusammenhang gibt. Wahrscheinlich war es irgendwie doch ein Anwendungsfehler.. kann ja fast nicht anders sein?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page