1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner vor dem kopieren löschen (Batch Datei)

Discussion in 'Programmieren' started by JDX, Aug 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JDX

    JDX Byte

    Hallo,
    ich sichere mir einen Ordner (Ordner1) mittels einer Batch-Datei mit folgendem Inhalt:
    xcopy "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1\*.*" d:\Backup\Ordner1\ /c /s /r /y /i

    Ist es möglich die Batch-Datei so umzuschreiben, dass das alte Backup (Ordner1) erst komplett gelöscht wird bevor das neue Backup gemacht wird?

    Beispiel:
    Erst Ordner1 auf Partition D:\Backup\Ordner1 komplett löschen.
    Wenn fertig dann:
    Ordner1 vonC:\Dokumente und Einstellungen\ Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1
    nach d:\Backup\Ordner1 kopieren

    Sollte das möglich sein, was müßte ich dann in diese Datei noch reinschreiben?

    Danke und Gruß
    JDX
     
  2. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Probiers mal hiermit:

    ----------------------------------------------------------------------------------------------


    @echo off

    rmdir d:\Backup\Ordner1 /s

    echo d:\Backup\Ordner1 wurde gelöscht

    pause

    echo C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1
    echo wird nach
    echo d:\Backup\ kopiert

    pause

    xcopy "C:\Dokumente und
    Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1 d:\Backup\Ordner1:mad:

    echo Backup von Ordner1 erfolgreich

    pause


    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Definition:

    :mad: = \ !!!! des forum will net so wie ich ! er nimmt mir kein "\" dahinter

    also setz einfach das "\" noch dahinter


    Gruß Michael


     
  3. JDX

    JDX Byte

    Hallo xp-2600,
    ich habe es so in eine .bat Datei geschrieben:

    ----------------------------------------------------------------------------------------
    @echo off

    rmdir d:\Backup\Ordner1 /s

    echo d:\Backup\Ordner1 wurde gelöscht

    pause

    echo C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1
    echo wird nach
    echo D:\Backup\ kopiert

    pause

    xcopy "C:\Dokumente und
    Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Ordner1 D:\Backup\Ordner1\

    echo Backup von Ordner1 erfolgreich

    pause
    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Den Ordner1 auf D:\Backup\Ordner1 löscht es ganz hervoragend. Doch dann nachdem ich auf weiter ging, bekam ich folgende Fehlermeldung:

    Fehler beim Analysieren der Befehlszeile. Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.

    Ich habe schon verschiedenes durchprobiert, aber es will nicht klappen. Hast du noch ne Idee?

    Gruß
    JDX





     
  4. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    mach mal das " nach xcopy und dem Pfad weg.

    Und schau obs dann geht.


    Gruß Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page