1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sunny8383, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny8383

    sunny8383 Byte

    drinegnde Frage...brauche Hilfe.....

    Unswar habe ich von einem Ordner eine verknüpfung erstellt, also existiert dieser 2 mal. Kann man es so einstellen das wenn im hauptordner etwas gelöscht wird, es in der verknüpfung nicht automatisch mitgelöscht wird?

    bitte bitte dringend hilfe
     
  2. audi-rs4

    audi-rs4 Byte

    dazu müsstet du den ordner kopieren
    verknüpfung is ja nur ein zugriff auf das original und nicht mehr
     
  3. sunny8383

    sunny8383 Byte

    das funktioniert leider auch nicht.....ist trotzdem gelöscht...oh man, ich bin verzweifelt..........:bet:
     
  4. audi-rs4

    audi-rs4 Byte

    wenn den ordner kopierst dann wird in der kopie zu 100%nix gelöscht
    und wenn angst hast tu ihn auf einen sicheren datendräger dvd cd externe festplatte oda was auch imma du hast
     
  5. sunny8383

    sunny8383 Byte

    habs gerade ausprobiert...in der kopie erscheinen dinge garnet erst die im originalordner reinkommen......
     
  6. sunny8383

    sunny8383 Byte

    es geht darum msn verläufe zu speichern.......die im originalordner aber gelöscht werden....
     
  7. sunny8383

    sunny8383 Byte

    also das gehört jetzt hier zwar net grad rein aber zur erklärung....mein pc speichert msn-verläufe, also was da geschrieben wird.....das weis mein freund, von dem ich glaube das er mich betrügt aber und löscht diese immer, ich wollte ne kopie von dem ordner machen um zu sehen was er da schreibt.....
     
  8. audi-rs4

    audi-rs4 Byte

    ja de musst du dan schon wieda extra reinkopiern
    is klar
    sint ja dan voneinander unabhängig
     
  9. sunny8383

    sunny8383 Byte

    das heißt? ich bin ein bisschen PC blöd :-)...aber das ist wirklich sehr wichtig
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wäre es nicht besser, wenn Du mit Deinem Freund darüber sprichst?

    Eine andere Möglichkeit wäre, die gelöschten Daten wiederherzustellen, z.B. mit Recuva (klick).
     
  11. sunny8383

    sunny8383 Byte

    hey danke ersteinmal für den tip. leider funktioniert das auch nicht. ausgerechnet die msnverläufe sind unwiederherstellbar. mit ihm reden? schon oft genug getan, natürlich streitet er es ab. aber hab eindeutige Anhaltspunkte. kann man denn nicht von diesem Verlaufsordner ne kopie erstellen oder ne verknüpfung und es so einstellen das die verläufe wenn im hauptordner gelöscht werden nicht auch in der verknüpfung gelöscht werden und ich sie trotzdem lesen kann????

    Ich bin wirklich verzweifelt und muss das wissen...bitte helft mir....:bet:
     
  12. sunny8383

    sunny8383 Byte

    ja dieses programm funktioniert leider auch nicht...die msn verläufe sind nicht wiederherstellbar.....

    kann man nicht einfach von diesem Verlaufsordner ne Kopie oder Verküpfung machen und es dann irgendwie einstellen das wenn die Verläufe im Hauptordner gelöscht werden die in der Verknüpfung nicht gelöscht werden?
    ich werd noch verrückt........

    ich brauch wirklich irgendwie Hilfe.....:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page