1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordnergröße 0

Discussion in 'Software allgemein' started by Midnightman, Mar 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    O-hio folks,

    Ordnergröße funzt nicht mehr. Nach Rechtsklick auf Ordner/Eigenschaften kriege ich Größe Null Byte angezeigt (Anlage).
    pcwDirSize bringt auch nix, das Tool "TreeSize" funzt allerdings. Kann natürlich auch den Ordner aufmachen, die Dateien markieren & Eigenschaften klicken (umständlich).
    Scheint irgendwas in der Registry verbogen zu sein. Kennt jemand den entsprechenden Schlüssel?

    greeeez
    midnightman
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ohne Angabe des OS?, kaum.
    Welche Tuningtools hast du installiert? Was hast du kurz davor gemacht? SWH probiert, wenns eine neueres Win ist?
    Warum stellst du das Problem nicht in ein Windows-Forum, anstelle "Software" ?
     
  3. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    @mike_kilo

    sorry, win XP Prof/sp3 (gehe immer davon aus, daß das der Standard ist :o )

    Tuning-Tool: TuneUp11
    SWH ist deaktiviert

    Zuvor "normal" gearbeitet (Was man halt so unter normal versteht).
    Sehe eigentlich keinen Anlaß für die Fehlfunktion.
     
    Last edited: Mar 5, 2011
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich schon. > "Tune kaputt"
    gib mal "Tune kaputt" in die SuFu ein: genug Lesestoff für den ganzen Tag....
    btw:
    war zu erwarten.:rolleyes:
     
  5. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Na wunderbar,

    keine Tipps, aber "Lesestoff für den ganzen Tag" & :rolleyes: & :ironie:


    n.b.:
    nur weil ich TuneUp installiert habe, heißt das noch lange nicht, daß ich kritiklos alle Tuningmaßnahmen anklicke, die bei 1-2-3 nicht auf den Bäumen sind.
    Die Utilities haben noch andere, durchaus brauchbare Funktionen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nö, so gut wie alle Funktionen können mit windowseigenen Boardmitteln durchgeführt werden. (wenn man sie denn kennt und weiß wo sie stecken)
    Da macht solch ein Tool die Ausnahme und bietet eben auf einer zentralen GUI u.a. die One-Klick-Lösung an. Die Kontrolle darüber, was wo in welchem Umfang geschieht, bleibt dir aber verborgen. Aber wenigstens siehst du die Folgen dann später. Ist ja wenigstens etwas. :ironie: Und vorher eine Systemsicherung zu unterlassen, ist Dummheit ^³ .
    Auch egal ob "Tune kaputt" oder andere Systemverschlimmbesserer, sie allesamt sind nicht einen einzigen Cent wert.
    Ist nun mal Snakeoil. Punkt.
     
  7. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Tja, manche Leute machen es sich echt einfach.
    Statt zuzugeben, daß sie zu der Frage bzw zu dem Thema keinen effektiven Beitrag leisten können oder sich wenigstens des Wortes enthalten, schimpfen sie den Fragesteller lieber einen Dummkopf, egal ob sie jetzt alle Fakten kennen oder nicht.

    Das hilft demjenigen zwar nicht weiter & macht ihm auch keinen schöneren Tag, aber die Zahl der Beiträge steigt wenigstens in Richtung Gigabyte & weiter. Ist ja immerhin auch was, nich?
     
  8. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Das sieht man an dir. :mad:
    Erst versaubeutelst du dir dein System mit Tuningtools und fragst dann im Forum, was zu tun ist, bist aber noch sauer, wenn dir jemand sagt, was du bist, nämlich naiv, unbedarft und nachlässig.
    Wenn man schon so leichtsinnig bist, TuneUp zu verwenden, so stellt man doch ganz sicher nicht die Systemwiederherstellung aus und hat auf jeden Fall ein Image, das dann wiederhergestellt wird, wenn was schief läuft durch den Tunewahn.

    Aber schuld sind ja immer die anderen.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du hast dein Problem schon selbst in #1 gelöst.
    >Scheint irgendwas in der Registry verbogen zu sein<

    Und das hat eben TuneUp warscheinlich mit der 1Klick Wartung erledigt.
    Sowas wieder gerade zu biegen ist warscheinlich nur mit einen Systemwiederherstellungspunkt der vor der ersten 1Klick Wartung erstellt wurde od.mit einen Image das gleich nach dem neu Aufsetzen als alles noch perfekt war wieder zu richten.

    PS: Aus meiner Erfahrung, PC ohne TuneUp Startzeit 40sec.
    Nach TuneUp 1Klick Wartung 45sec.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Kind ist in den Brunnen gefallen, was erwartest du eigentlich? Eine maßgeschneiderte Lösung gibts hierfür nicht!
    Aber was soll man einem beratungsresistenten User noch über Pro&Contra von Tune Up & Co. erzählen? Wer taube Ohren für Problemfälle dieser Art hat, muss sich nicht weiter wundern. :wink:
     
  11. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    |<seufz>
    bevor aus dieser Mücke ein Elefant wird...

    ...sollte ich vllt. klarstellen, daß ich selbstverständlich ein funktionierendes Image habe, das ich im Bedarfsfall wiederherstellen kann.
    Nur ist dieses Image schon fast 3 Moante alt, was bedeutet, daß ich alle Veränderungen sichern & wiederherstellen muß & das ist doch ein bißchen mehr Aufwand, als einen Schlüssel in der Registry zu korrigieren. Da in diesem Forum sich doch einige "Cracks" tummeln, dachte ich, einer wird da evtl. ganz locker ne´ Patetlösung aus dem Ärmel schütteln. Vllt bißchen naiv.

    Zum anderen: Man MUSS TuneUp wirklich nicht zum tunen benutzen. Man denke da zB an die SI, den Reg-Eeditor, den Autostart-Manager, den Prozeß-Manager...
    Tatsächlich liegt meine letzte "Tuning-Maßnahme" ca. 4 Monate zurück & beschränkte sich auf das Reinigen der Registry.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >"Tuning-Maßnahme" ca. 4 Monate zurück & beschränkte sich auf das Reinigen der Registry<

    Mythos: Die Registry muss regelmäßig mit Hilfsprogrammen entschlackt werden, damit Windows optimal arbeitet.

    Auch konnten unsere Kollegen der PC-Welt weder unter XP noch unter Vista beobachten, dass eine absichtlich um mehrere Tausend Einträge angereicherte Registry den Rechner nennenswert verlangsamt hätte. Die Einträge blieben schlicht unberücksichtigt.

    http://www.channelpartner.de/index.cfm?pid=418&pk=283930&p=3

    Datenträger Bereinigung ist Win eigene am besten
    Autostart msconfig > Systemstart.
    Defragmentieren ist genauso ein Mythos.
    Das wars an Tunning.
     
    Last edited: Mar 5, 2011
  13. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    einerseits...
    will ich das auch nicht unbedingt bestreiten. Wenn das die neuesten Erkenntnisse sind...:bitte:

    andererseits: hat mir das (& allen Usern die ich persönlich kenne) in den letzten 6 Jahren auch nicht geschadet.
    Glaube jedenfalls nicht, daß dieses Registry-Cleaning für diesen speziellen Fehler, der vor 2 Tagen nach dem Systemstart (bzw nachdem ich ihn bemerkt hab) auftrat, verantwortlich ist.
    Meine einzige Erklärung ist die, daß die Parttion schon bald 3 Jahre alt ist, und langsam anfängt zu schwächeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page