1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ordnerhintergrund und Symbole

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Blue-Cosmos, Sep 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    beim Gestalten des Desktops unter WinXP bin ich auf einige Probleme gestoßen:

    1. Bei Win95 konnte man (mit installiertem IE 4) ein Hintergrundbild für einen Ordner bestimmen (jeder individuell). Wo ist diese Funktion unter WinXP geblieben? Gibt es sie nicht mehr? Wenn ja, wo kann ich ein JPG-Bild als Ordnerhintergrundbild einstellen?

    2. Wenn ich früher bei Win95 Symbole als BMP-Datei erstellt habe (Arbeitsplatz, Papierkorb etc.), dann galt die Farbe schwarz als transparent. Unter XP ist dies jedoch nicht der Fall. Wie kann ich Symbole erstellen, wo der Hintergrund durchsichtig ist???

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß, Rene

    http://www.blue-cosmos.de
     
  2. Pedant

    Pedant Byte

    Ob es die Sache mit den Hintergrundbildern bei XP gibt, weiß ich nicht. In den Eigenschaften eines Ordners unter Anpassen kann man das Miniaturanschichtssymbol mit einem Bild belegen. Das hast Du aber sicher schon gefunden.
    Symbole erstelle ich mit dem Sharewaretool Microangelo. Findest Du unter http://www.impactsoft.com
    Ist aber nur ein 21 Tage Trial.
    Die Lizenz kostet 40$.
    Sorry, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page